6
Abb. 5 Netzumschaltung 3x380V / 400V / 415V~ am Steuertrafoprint VE34.
-10% +10%380V
342V
380V
418V
415V
-10% +10%
360V
400V 440V
400V
-10% +10%
373V
415V 456V
Abb. 6 Toleranzbereiche der Netzspannungen 3x380V / 400V / 415V~
AUFSTELLBESTIMMUNGEN
Betrieb im Freien
Die Anlage kann gemäß ihrer Schutzart IP23 im Freien aufge-
stellt und betrieben werden. Die eingebauten elektrischen Teile
sind jedoch vor unmittelbarer Nässeeinwirkung, zum Beispiel
äußere Naßreinigung, zu schützen.
Kühlluft
Die Anlage muß so aufgestellt werden, daß die Kühlluft unge-
hindert durch Luftschlitze an der Rückwand ein- und durch
die Vorderseite austreten kann.
Staub
Es ist darauf zu achten, daß anfallender metallischer Staub,
zum Beispiel bei Schmirgelarbeiten, nicht direkt vom Lüfter in
die Anlage gesaugt wird.
Umgebungstemperatur
Die Stromquelle muß so aufgestellt werden, daß sie durch
Wärmequellen wie Radiatoren, Heiz- oder Glühöfen, prallen
Sonnenschein etc. nicht zusätzlich erwärmt wird. Die angege-
benen technischen Daten beziehen sich auf eine max. Umge-
bungstemperatur von +40°C.
BEI KRANTRANSPORT IST ZU BEACHTEN !
Die Ketten bzw. Seile sind in allen Kranösen einzuhängen. Sie
sollten einen möglichst kleinen Winkel zur Senkrechten bilden.
Aus Sicherheitsgründen ist die Gasflasche von der Stromquel-
le zu entfernen.
INBETRIEBNAHME ALLGEMEIN
ACHTUNG!
STÖRUNGSEINFLÜSSE NACH AUSSEN BEI DER WIG-
SCHWEISSUNG MIT HOCHFREQUENZ (HF)
Die bei der WIG/TIG-Schweißung anliegende Hochfrequenz,
welche bei DC zur berührungslosen Zündung des Schweißlicht-
bogens benötigt wird, kann bei ungenügend geschirmten Com-
puteranlagen, Rechenzentren, Robotern, computergesteuerten
Bearbeitungsmaschinen oder Meßstationen Störungen verursa-
chen oder den Ausfall deren Systeme zur Folge haben. Ferner
können bei WIG-Schweißungen in besiedelten Wohngebieten
Störungen in elektronischen Telefonnetzen sowie im Rundfunk-
und Fernsehempfang auftreten.
ELEKTRISCHE EINGRIFFE, SOWIE DAS WECHSELN DER
SICHERUNGEN AM STEUERTRAFO ODER DAS AUF- BZW.
UMMONTIEREN DES NETZSTECKERS DARF NUR VON EI
NEM ELEKTROFACHMANN DURCHGEFÜHRT WERDEN!
Die Transtig 330/450 kann serienmäßig mit einer Netzspan-
nung von 3x380V/400V oder 415V~ betrieben werden, sofern
der Steuertrafo auf den, für die anliegende Betriebsspan-
nung richtigen Wert geschaltet ist (Abb. 5). Gelb-grüner Leiter
= Schutzleiter (PE). Übrige Leiter L
1
, L
2
, L
3
sind an drei Phasen des
Netzsteckers angeschlossen. Phasenfolge ist nicht zu beachten.
Seit Einführung der Euro Norm IEC 38 (gültig ab Mai 1987), ist die
Netzspannung europaweit mit 400V definiert.
Das Schweißgerät ist ab Werk auf 400V geschaltet! - dies
bedeutet, die Anlage kann, bedingt durch den Toleranzbereich
von +/- 10%, auch am 3x380V~ Netz betrieben werden (Abb. 6).
Geräte, welche auf eine andere Spannung als 3x400V geschaltet
sind, werden mit einem Aufkleber: "ACHTUNG! GERÄT IST
AUF........V GESCHALTET", gekennzeichnet.
Bei einer Netzspannung von 3x220V, 3x440V oder 3x500V ist ein
FRONIUS-Vorschalttrafo zu verwenden. Dieser ist jederzeit nach-
rüstbar und kann zwischen Fahrwagen und Stromquelle montiert
werden.
IST DAS GERÄT FÜR EINE SONDERSPANNUNG AUSGE-
LEGT, GELTEN DIE TECHNISCHEN DATEN AM GERÄTE-
LEISTUNGSSCHILD!
NETZSTECKER MÜSSEN DER NETZSPANNUNG UND DER
STROMAUFNAHME DES SCHWEISSGERÄTES
ENTSPRECHEN. (Siehe technische Daten!)
DIE ABSICHERUNG DER NETZZULEITUNG IST AUF DIE
STROMAUFNAHME DES SCHWEISSGERÄTES AUSZULE-
GEN!
TECHNISCHE DATEN
Gerät geeignet zum Schweißen
in engen Räumen
Netzabsicherung
S
25 A
20 A
20 A
380 V
400 V
415 V
TT 330 TT 450
S
32 A
32 A
25 A
Schweißstrombereich
Wirkungsgrad
3 - 330 A
8,5 kVA
12,3 kVA
0,98 (150 A)
0,99 (330 A)
88 % (330 A)
3 - 450 A
17,2 kVA
22,3 kVA
0,98 (150 A)
0,99 (450 A)
90 % (450 A)
13,9 kVA
50% ED
Leerlaufspannung
Arbeitsspannung
Isolationsklasse
Kühlung
50 V
0 - 55 V
F
AF
300 A
Elektrode/WIG
U
p
=400V
60% ED
F
AF
450 A
50 V
0 - 65 V
330 A
50% ED
60% EDScheinleistung bei
Schweißstrom bei
Netzspannung +/-10% (umschaltbar)
3x380V/400V/415V 50-60Hz
100% ED
360 A210 A100% ED
IP 23IP 23Schutzart
Cos phi
1
Steckverbindung X7 für
Netz-Umschaltung 380V~
Steckverbindung X6 für
Netz-Umschaltung 400V~
Steckverbindung X5 für
Netz-Umschaltung 415V~