0478 131 9965 A - DE
12
– Eine Person, die den 
Begrenzungsdraht bzw. die 
Dockingstation installiert oder 
deinstalliert.
Auch der Gebrauch der iMOW® App fällt 
unter den Begriff "Benutzen" im Sinn 
dieser Gebrauchsanleitung.
Benutzen Sie das Gerät nur ausgeruht und 
bei guter körperlicher sowie geistiger 
Verfassung. Wenn Sie gesundheitlich 
beeinträchtigt sind, sollten Sie Ihren Arzt 
fragen, ob die Arbeit mit dem Gerät 
möglich ist. Nach der Einnahme von 
Alkohol, Drogen oder Medikamenten, die 
das Reaktionsvermögen beeinträchtigen, 
darf nicht mit dem Gerät gearbeitet 
werden.
Machen Sie sich mit den Bedienteilen und 
dem Gebrauch des Geräts vertraut.
Das Gerät darf nur von Personen benutzt 
werden, die die Gebrauchsanleitung 
gelesen haben und die mit der 
Handhabung des Geräts vertraut sind. Vor 
der erstmaligen Inbetriebnahme muss sich 
der Benutzer um eine fachkundige und 
praktische Unterweisung bemühen. Dem 
Benutzer muss vom Verkäufer oder von 
einem anderen Fachkundigen erklärt 
werden, wie das Gerät sicher zu 
verwenden ist.
Bei dieser Unterweisung sollte dem 
Benutzer insbesondere bewusst gemacht 
werden, dass für die Arbeit mit dem Gerät 
äußerste Sorgfalt und Konzentration 
notwendig sind.
Auch wenn Sie dieses Gerät 
vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer 
Restrisiken bestehen.
Das Gerät darf nur an Personen 
weitergegeben bzw. verliehen werden, die 
mit diesem Modell und seiner 
Handhabung grundsätzlich vertraut sind. 
Die Gebrauchsanleitung ist Teil des 
Geräts und muss stets mitgegeben 
werden.
Sicherstellen, dass der Benutzer 
körperlich, sensorisch und geistig fähig ist, 
das Gerät zu bedienen und damit zu 
arbeiten. Falls der Benutzer körperlich, 
sensorisch oder geistig eingeschränkt 
dazu fähig ist, darf der Benutzer nur unter 
Aufsicht oder nach Anweisung durch eine 
verantwortliche Person damit arbeiten.
Sicherstellen, dass der Benutzer volljährig 
ist oder entsprechend nationaler 
Regelungen unter Aufsicht in einem Beruf 
ausgebildet wird.
Kinder sind während des 
Mähbetriebs vom Gerät und 
der Mähfläche fernzuhalten.
Hunde und andere Haustiere 
sind während des 
Mähbetriebs vom Gerät und 
der Mähfläche fernzuhalten.
Aus Sicherheitsgründen ist 
jede Veränderung am Gerät, 
ausgenommen der fachgerechte Anbau 
von Zubehör und Anbaugeräten, welche 
von STIHL zugelassen sind, untersagt, 
außerdem führt dies zur Aufhebung des 
Garantieanspruchs. Auskunft über 
zugelassenes Zubehör und Anbaugeräte 
erhalten Sie bei Ihrem STIHL 
Fachhändler.
Insbesondere ist jede Manipulation am 
Gerät untersagt, welche die Leistung bzw. 
die Drehzahl der Elektromotoren 
verändert.
Es dürfen keine Änderungen am Gerät 
vorgenommen werden, welche zu einer 
Erhöhung der Geräuschemission führen.
Die Gerätesoftware darf aus 
Sicherheitsgründen niemals verändert 
oder manipuliert werden.
Beim Einsatz in öffentlichen Anlagen, 
Parks, Sportstätten, an Straßen und in 
land- und forstwirtschaftlichen Betrieben 
ist besondere Vorsicht erforderlich.
Mit dem Gerät dürfen keine Gegenstände, 
Tiere oder Personen, insbesondere 
Kinder, transportiert werden.
Erlauben Sie niemals Personen, 
insbesondere Kindern, auf dem 
Mähroboter mitzufahren oder auf ihm zu 
sitzen.
Achtung – Unfallgefahr!
Der Mähroboter ist zur automatischen 
Rasenpflege bestimmt. Eine andere 
Verwendung ist nicht gestattet und kann 
gefährlich sein oder zu Schäden am Gerät 
führen.
Wegen körperlicher Gefährdung des 
Benutzers darf das Gerät für folgende 
Arbeiten nicht eingesetzt werden 
(unvollständige Aufzählung):
– zum Trimmen von Büschen, Hecken 
und Sträuchern,
– zum Schneiden von Rankgewächsen,
Lebensgefahr durch Erstickung!
Erstickungsgefahr für Kinder beim 
Spielen mit Verpackungsmaterial. 
Verpackungsmaterial unbedingt 
von Kindern fernhalten.
Achtung - Unfallgefahr!