• 2. HAFTUNG UND EMPFEHLUNGEN
Allgemeine Informationen
• Bitte lesen Sie aufmerksam die vorliegende Anleitung und bewahren
Sie sie für zukünftigen Gebrauch auf.
• Vor allen Reparatur- bzw. Wartungsarbeiten wägen Sie bitte sorgfältig
die potentiellen Risiken ab und treffen Sie geeignete Vorkehrungen,
um die Sicherheit des Personals zu gewährleisten.
• Versuchen Sie nicht, die Einheit zu reparieren, zu verschieben oder neu
zu installieren.
Verantwortlichkeit
Der Hersteller ist nicht haftbar zu machen und erklärt die Garantie für die
Einheit als verwirkt, wenn Schäden aus folgenden Ursachen ent-
stehen:
• Falscher Installation, einschließlich der Nichtbeachtung der entspre-
chenden Anleitungen.
• Veränderungen oder Fehler in den elektrischen, in den Kühlmittel- oder
in den Wasseranschlüssen.
• Nicht genehmigte Verbindung mit anderen Einheiten, einschließlich
Einheiten anderer Hersteller.
• Verwendung der Einheit unter anderen Bedingungen als angegeben.
Alle für die Herstellung und Verpackung des neuen Gerätes verwen-
deten Materialien sind umweltfreundlich bzw. recyclingfähig.
2.1 SICHERHEITSINFORMATIONEN
Wichtige Informationen zur Sicherheit sind auf dem Produkt aufgeführt und
in der vorliegenden Anleitung enthalten. Bitte lesen Sie die vorliegende In-
stallationsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie die Einheit installieren.
Die Anleitung enthält wichtige Informationen zur korrekten Installation.
BEDEUTUNG DER SYMBOLE
Weist auf ein Verbot
hin
Weist auf ein Gebot
hin
Weist auf eine Vor-
sichtsmaßnahme
hin (auch Gefahr/
Warnung)
BEDEUTUNG DER HINWEISE
GEFAHR! ACHTUNG!
Weist auf Lebensgefahr oder Ge-
fahr von schweren Verletzungen
bei Falschanwendung hin.
Weist auf die Gefahr von Ver-
letzungen oder Beschädigungen
von Eigentum, Möbeln oder Tieren
bei Nichtbeachtung der Anweisun-
gen hin.
Kontrollieren Sie, dass das Personal geeignete per-
sönliche Schutzausrüstungen trägt.
Prüfen Sie, dass keine Schäden vorhanden sind, die
durch Transport oder die Umsetzung der Geräte verur-
sacht wurden und
beanstanden Sie dies gegebenenfalls sofort beim
Spediteur.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial gemäß den
örtlichen Bestimmungen.
Heben Sie das Gerät niemals an, indem Sie Haken in
die seitlichen Griffe einsetzen, sondern benutzen Sie
GLHVSH]L¿VFKHQ9RUULFKWXQJHQ
(Hebevorrichtungen, Hubwagen, usw.).
Niemals auf die Einheit steigen bzw. Gegenstände
darauf ablegen, die Beschädigungen verursachen oder
die Einheit selbst beschädigen könnten.
Keine Behälter mit Flüssigkeiten oder andere Gegen-
stände auf der Einheit abstellen
Verwendung der Einheiten
'DV *HUlW LVW QLFKW JHHLJQHW IU GLH %HQXW]XQJ GXUFK 3HUVRQHQ HLQ-
VFKOLHOLFK .LQGHUQ GLH HLQJHVFKUlQNWH N|USHUOLFKH VHQVRULVFKH RGHU
JHLVWLJH )lKLJNHLWHQ EHVLW]HQ RGHU EHU QLFKW DXVUHLFKHQG (UIDKUXQJHQ
XQG.HQQWQLVVHYHUIJHQHVVHLGHQQGLHVHZHUGHQGXUFKHLQHIULKUH
6LFKHUKHLWYHUDQWZRUWOLFKH3HUVRQEHDXIVLFKWLJWE]Z]XP*HEUDXFKGHV
*HUlWHVDQJHOHLWHW
.LQGHUPVVHQEHDXIVLFKWZHUGHQXQVLFKHU]XVWHOOHQGDVVVLHQLFKWPLW
dem Gerät spielen.
Richtlinie 2002/96/EG (WEEE): Hinweise für die Benutzer.
Dieses Produkt entspricht der EU-Richtlinie 2002/96/EG. Das auf dem
Gerät angebrachte Symbol der durchgestrichenen Mülltonne weist darauf
hin, dass das Produkt am Ende seiner Lebensdauer vom Hausmüll ge-
trennt entsorgt und hierfür einer Sammelstelle für elektrische und elektro-
nische Altgeräte zugeführt oder beim Kauf eines gleichwertigen Neugeräts
dem Händler übergeben werden muss.
Der Benutzer ist dafür verantwortlich, das Gerät am Ende seiner Le-
bensdauer den entsprechenden Sammelstellen zuzuführen. Die richtige
Mülltrennung für die spätere Überführung des Altgeräts zum Recycling,
zur Aufbereitung und umweltgerechten Entsorgung trägt dazu bei, schädli-
che Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit zu vermeiden und unter-
stützt das Recycling der Materialien, aus denen das Produkt besteht.
Für genauere Informationen zu den verfügbaren Abfalltrennungssyste-
men, wenden Sie sich bitte an die örtliche Abfallentsorgungseinrichtung
oder an das Geschäft, in dem Sie das Gerät gekauft haben.
173
Leitungsquersch I :: Benutzer
DE