Klemmen
Anzuschließendes
Gerät
Elektrische
Eigenschaften
Beschreibung
Bezugsparameter
C-D-E
Elektrothermisches
Stellglied des
installierten Endgeräts
des gleichen KCTR-
Raumes **
Versorgung
230V ~ 2A max
- Klemme C, die versorgt wird, wenn der Raum-Sollwert nicht
zufriedenstellend ist
- Klemme D, die versorgt wird, wenn der Raum-Sollwert
zufriedenstellend ist.
- Klemme E immer versorgt
- Auf der Ausschaltkarte ist nur die Phase verfügbar, der Neutralleiter
muss von dem Versorgungsklemmbrett genommen werden
209
L-K
Schalter zum
Dauerbetrieb der
Umwälzpumpe **
Eingang unter
Spannung 230V ~ 2A
max
Schalter zum Dauerbetrieb der Pumpe 1 (PdC)
J
Schalter für
Fernsteuerung*
Versorgung unter
Spannung 230V ~
500mA max
Versorgung Relais mit Phase "L" 230 V für die abgekoppelte Steuerung
der Pumpe 1 (PdC).
F-L Zusatzgenerator **
Relais-Ausgang
gefährliche Spannung
2A 230V
Relais-Ausgang für die Heizungsergänzung durch eine externe
Wärmequelle, beispielsweise ein Heizkessel
137,138,139
I Pumpe 2 (Anlage) **
Versorgung 230V ~
2A max
Versorgung 220 V für eine zusätzliche Umwälzpumpe (Pump 2). Auf
der Ausschaltkarte ist nur die Phase verfügbar, der Neutralleiter muss
von dem Versorgungsklemmbrett genommen werden.
H
3-Wege-Ventil BWW
**
Versorgung 230V ~
2A max
Versorgung 220 V für das 3-Wege-Ventil, das den Wasservorlauf der
Wärmepumpe auf den BWW-Speicher umleitet. Auf der Ausschaltkarte
ist nur die Phase verfügbar, der Neutralleiter muss von dem
Versorgungsklemmbrett genommen werden.
129
G Entfeuchter **
Versorgung 230 V ~ 2A
max
Versorgung 230 V für den Entfeuchter. Auf der Ausschaltkarte
ist nur die Phase verfügbar, der Neutralleiter muss von dem
Versorgungsklemmbrett genommen werden.
119,120
12V-Sig-
GND
LAN*
Versorgung (+12V
DC) und serielle
Schnittstelle
Anschluss an Endgerät "KCTR". 103
- + G RS-485*
Serielle Schnittstelle
RS-485
Anschluss für Schnittstelle RS-485 und Datenübertragung Mod-Bus
(RTU)
Verbindungsprotokoll Modbus:
- Baudrate: 9600
- Frame Settings: E 8.1
- Address: 1
- Timeout: 1000
* Die Kabel der Temperatursonden und die Digitaleingänge müssen getrennt von den Kabeln mit gefährlicher Spannung verlegt werden.
** Die Kabel der Ein-/Ausgänge unter Spannung müssen eine Mindestkabelstärke von 1,5 mm aufweisen
2
209
Leitungsquersch II: Installation und Wartung
DE