EasyManuals Logo

Weidmüller THM MultiMark Plus User Manual

Weidmüller THM MultiMark Plus
Go to English
842 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #23 background imageLoading...
Page #23 background image
232599440000/00/04.2019
Druckbetrieb
5 Druckbetrieb
ACHTUNG
Beschädigung des Druckkopfs durch unsachge-
mäße Behandlung!
• Unterseite des Druckkopfs nicht mit Fingern
oder scharfen Gegenständen berühren.
• Darauf achten, dass sich keine Verunreini-
gungenaufdenEtikettenbenden.
• AufglatteEtikettenoberächenachten.Raue
Etiketten wirken wie Schmirgel und reduzieren
die Lebensdauer des Druckkopfs.
• Mit möglichst geringer Druckkopftemperatur
drucken.
Der Drucker ist betriebsbereit, wenn alle Anschlüsse
hergestellt und Etiketten und ggf. Transferfolie einge-
legt sind.
5.1 Synchronisation des Papier-
laufs
Nach dem Einlegen des Etikettenmaterials ist im
Schneidemodus eine Synchronisation des Papier-
laufs erforderlich. Dabei wird das erste vom Etiket-
tensensor erkannte Etikett in Druckposition gebracht
und alle davor liegenden Etiketten aus dem Drucker
transportiert. Dies verhindert, dass im Spendemodus
Leeretiketten gemeinsam mit dem ersten bedruckten
Etikett gespendet werden bzw. im Schneidemodus
die Schnittlänge des ersten Abschnitts fehlerhaft
wird.BeideE󰀨ektekönntendasersteEtikettun-
brauchbar machen.
f drücken, um die Synchronisation zu starten.
f Die beim Vorschub gespendeten bzw. abge-
schnittenen Leeretiketten entfernen.
Ein Synchronisationslauf ist nicht not-
wendig, wenn der Druckkopf zwischen
verschiedenen Druckaufträgen nicht
geö󰀨netwurde,auchwennderDrucker
ausgeschaltet war.
5.2 Abreißmodus
Im Abreißmodus werden Etiketten oder Endlosma-
terial bedruckt. Der Druckauftrag wird ohne Unter-
brechung abgearbeitet. Nach dem Druck wird der
Etikettenstreifen von Hand abgetrennt. Für diese Be-
triebsartmussdieAbreißkantemontiertsein→„4.4
Abreißkante ab- und anbauen“ auf Seite 20.
5.3 Unterdrückung des Rück-
transports
Der Rückzug des Materialanfangs zum
Druckkopf im Schneidemodus oder zwi-
schen Druckaufträgen ist nicht zugelas-
sen.
Zur Vermeidung des Rückzugs :
• Im Druckertreiber unter Druckeinstellungen > Er-
weiterte Einstellungen > Optionen
dieEinstellung„Einzelpu󰀨er-Modus“deaktivieren.
oder
• InderDirektprogrammierung→Programmieran-
leitung
Befehl O S nicht verwenden.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Weidmüller THM MultiMark Plus and is the answer not in the manual?

Weidmüller THM MultiMark Plus Specifications

General IconGeneral
BrandWeidmüller
ModelTHM MultiMark Plus
CategoryPrinter
LanguageEnglish

Related product manuals