EasyManua.ls Logo

Wilo FK 17.1 - Ex-Zulassung

Wilo FK 17.1
1364 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Anhang de
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo Motor FK 17.1, FK 202, FK 34, FK 42 + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID 49
Grenzwerte Spannungsspitzen und Anstiegsgeschwindigkeit nach IEC60034‑25 ein-
halten. Eventuell müssen Ausgangsfilter verbaut werden.
Pulsfrequenz des Frequenzumrichters variieren.
Bei Störung der internen Dichtungskammerüberwachung die externe Doppelstabelek-
trode verwenden.
Folgende bauliche Maßnahmen können ebenso zur Reduzierung oder Vermeidung von
Störungen beitragen:
Getrennte Stromzuführungsleitung für Haupt- und Steuerleitung (abhängig von der
Motorbaugröße).
Bei der Verlegung ausreichend Abstand zwischen Haupt- und Steuerleitung einhalten.
Verwendung von geschirmten Stromzuführungsleitungen.
Zusammenfassung
Dauerbetrieb bis Nennfrequenz (50Hz oder 60Hz), unter Beachtung der Mindestfließ-
geschwindigkeit.
Zusätzliche Maßnahmen bezüglich EMV-Vorschriften beachten (Auswahl Frequenzum-
richter, Filter verwenden usw.).
Nie den Nennstrom und die Nenndrehzahl des Motors überschreiten.
Anschluss der motoreigenen Temperaturüberwachung (Bimetall- oder PTC-Fühler)
muss möglich sein.
13.3 Ex-Zulassung
Dieses Kapitel enthält weitergehende Informationen für den Betrieb der Pumpe in ex-
plosiver Atmosphäre. Das gesamte Personal muss dieses Kapitel lesen. Dieses Kapitel
gilt nur für Pumpen mit einer Ex-Zulassung!
13.3.1 Kennzeichnung von Ex-zugelas-
senen Pumpen
Für den Einsatz in explosiven Atmosphären muss die Pumpe wie folgt auf dem Typen-
schild gekennzeichnet sein:
„Ex“-Symbol der entsprechenden Zulassung
Ex-Klassifizierung
Zertifizierungsnummer (abhängig von der Zulassung)
Die Zertifizierungsnummer ist, soweit von der Zulassung gefordert, auf dem Typen-
schild angedruckt.
13.3.2 Schutzart
Die konstruktive Ausführung des Motors entspricht den folgenden Schutzarten:
Druckfeste Kapselung (ATEX)
Explosionproof (FM)
Zur Begrenzung der Oberflächentemperatur ist der Motor mindestens mit einer Tempe-
raturbegrenzung (1-Kreis-Temperaturüberwachung) ausgestattet. Eine Temperaturre-
gelung (2-Kreis-Temperaturüberwachung) ist möglich.
13.3.3 Bestimmungsgemäße Verwen-
dung
GEFAHR
Explosion durch Fördern explosiver Medien!
Das Fördern von leicht entzündlichen und explosiven Medien (Benzin, Kerosin usw.)
in ihrer reinen Form ist strengstens verboten. Es besteht Lebensgefahr durch Explo-
sion! Die Pumpen sind für diese Medien nicht konzipiert.
ATEX-Zulassung
Die Pumpen sind für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet:
Gerätegruppe: II
Kategorie: 2, Zone 1 und Zone 2
Die Pumpen dürfen nicht in Zone 0 eingesetzt werden!
FM-Zulassung
Die Pumpen sind für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet:
Schutzart: Explosionproof
Kategorie: Class I, Division 1
Hinweis: Wenn die Verkabelung nach Division 1 ausgeführt wird, ist die Installation in
Class I, Division 2 ebenfalls zugelassen.

Table of Contents

Related product manuals