Elektrische Installation
Rückführsystem verdrahten
Inkrementalgeber mit HTL−Pegel an X9
5
106
EDKVF9333V DE/EN/FR 7.2
5.10.3 Inkrementalgeber mit HTL−Pegel an X9
Technische Daten
Bereich Werte
Anschluss am Antriebsregler Steckverbinder: Stift, 9−polig, Sub−D
Anschließbare Inkrementalgeber Inkrementalgeber mit HTL−Pegel
l Zweispurig mit inversen Signalen und Nullspur
l Zweispurig ohne inverse Signale und Nullspur
Eingangsfrequenz 0 ... 200 kHz
Stromaufnahme 5 mA pro Kanal
Versorgung Inkrementalgeber Externe Spannungsquelle
Interne Spannungsquelle
(X9/4, X9/5)
DC 5 V / max. 200 mA
Summenstrom an X9/4, X9/5 und X10/4, X10/5: max. 200 mA
Verdrahtung
B
GND
Z
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
X9
<50m
A
B
Z
+
–
A
A
B
Z
B
Z
9300VEC020
Abb. 5−32 Anschluss Inkrementalgeber mit HTL−Pegel
Signale bei Rechtslauf
Externe Spannungsquelle für den Inkrementalgeber
Paarweise verdrillte Adern
X9 − Inkrementalgeber mit HTL−Pegel
Steckverbinder: Stift, 9−polig, Sub−D
Pin 1
2 3 4 5 6 7 8 9
Signal B A A +5 V GND Z Z − B
0,14 mm
2
(AWG 26) 1 mm
2
(AWG 18) 0,14 mm
2
(AWG 26)
Hinweis!
Anschluss zweispuriger Inkrementalgeber ohne inverse Signale
(bei HTL−Pegel):
ƒ Legen Sie das Signal A auf Pin X9/2 (A) und das Signal B auf Pin X9/9 (B).
ƒ Verdrahten Sie Pin X9/3 (A) und X9/1) (B) mit dem Pluspol der externen
Spannungsquelle für den Inkrementalgeber.