9 – 121
Vorortbedienung
Der Leistungsschalter wird direkt vor Ort manuell parametriert. Wei-
terhin können die Parametereinstellungen auf dem Notebook
gesp
eichert und Diagnosedaten des Leistungsschalters ausgele-
sen werden.
(1) Browserfähiges Ein-/Ausgabegerät (z. B. Notebook)
(2) Spannungsversorgung 24 V DC, sofern keine Spannungsver-
sorgung über den c
(3) BDA oder BDA PLUS
(4) Prüfbuchse des Überstromauslösers (40polig)
(5) Verbindungskabel SUB-D 15polig (BDA) auf SUB-D 40polig
(Prüfb
uchse Überstromauslöser)
(6) RS232-Schnittstelle SUB-D 9polig
Fernzugriff über Modem
Der Zugriff auf die Daten des Leistungsschalters einschl. Parame-
trierung erfolgt von einem beliebig weit entfernten Ort.
(1) Browserfähiges Ein-/Ausgabegerät (z. B. Notebook)
(2) Modem
(3) BDA oder BDA PLUS
(4) Externes c- Modu
l
(5) Verbindungskabel SUB-D 15polig (BDA) auf RJ45
W
estern-stecker (c- Anschluss)
(6) RS232-Schnittstelle SUB-D 9polig
Local operation
The circuit breaker is parameterized directly onsite. Furthermore,
the parameter settings can be saved on the notebook, and the cir-
cuit breaker diagnosis data can be read.
(1) Input/output unit with browser feature (e.g. notebook)
(2) Voltage supply 24 V DC, if there is no voltage supply via the
c
(3) BDA or BDA PLUS
(4) Test socket of the trip unit (40-pole)
(5) Connection cable SUB-D, 15-pole (BDA) to SUB-D, 40-pole
(
test socket of trip unit )
(6) RS232 interface SUB-D, 9-pole
Remote access via modem
The circuit breaker data incl. parameterization can be accessed
from any remote location.
(1) Input/output unit with browser feature (e.g. notebook)
(2) Modem
(3) BDA or BDA PLUS
(4) External c-module
(5) Connection cable SUB-D, 15-pole (BDA) to RJ45 western plug
(c connection)
(6) RS232 interface SUB-D, 9-pole