Vor der Inbetriebnahme
- 10 -
02.20909.2079.9-03
 Schalten Sie die Schweißstromquelle am Hauptschalter
ein.
13
Abb. 12: Drahteinlauftaster FeederPanel, Basic
13
Abb. 13: Drahteinlauftaster BasicPlus, ControlPro
 Drücken Sie den Drahteinlauftaster 13.
 Stellen Sie den Anpressdruck mit den Regulierschrauben
37 so ein, dass die Drahtvorschubrollen 35 beim Festhal-
ten der Schweißdrahtspule gerade noch durchdrehen. Der
Draht darf nicht geklemmt oder verformt werden.
A
B
C
A B C
richtig Anpressdruck zu
hoch
falsche Drahtvor-
schubrolle
Abb. 14: Drahtvorschubrollen
 Stellen Sie den Anpressdruck der Drahtvorschubrollen 35
auf der Seite der Einlaufdüse 36 geringer als auf der Seite
der Zentralbuchse 8 ein, um die Drahtelektrode innerhalb
der Vorschubeinheit auf Zug zu halten.
 Drücken Sie den Drahteinlauftaster 13 solange, bis der
Draht am Brennerhals ca. 20 mm herausragt.
 Schrauben Sie die zur Drahtstärke passende Stromdüse in
den Brenner und schneiden Sie das überstehende Drah-
tende ab.
11.3 Umrüsten der Drahtelektrode
 Wechseln Sie die Drahtvorschubrollen. Wählen Sie hierfür
die geeigneten Rollen aus.
A B C D E
Abb. 15: Drahtvorschubrollen
A Vorschubrolle Stahl
B Vorschubrolle Aluminium
C Vorschubrolle Rändel (für Fülldraht)
D Vorschubrolle Twin-Nut Stahl
E Vorschubrolle Twin-Nut Aluminium
12 AT
Draht-Ø in mm / 10
A = Aluminium
R = Rändel
ohne Kennz. = Stahl
T = Twin-Nut
ohne Kennz. = eine Rolle mit Nut
Abb. 16: Kennzeichnung Drahtvorschubrollen
Farbkennzeichnung Drahtvorschubrollen
Vorschubrolle/Material Draht-Ø Farbe
Druckrolle ohne Nut alle Ø -
Stahl - 0,6 mm schwarz
Stahl Aluminium - 0,8 mm blau
Stahl Aluminium Rändel 1,0 mm rot
Stahl Aluminium Rändel 1,2 mm orange
Stahl Aluminium Rändel 1,6 mm gelb
- - Rändel 2,4 mm grau
Tab. 1: Farbkennzeichnung Drahtvorschubrollen
 Tauschen Sie den Stahlbrenner gegen einen entsprechen-
den Brenner, oder wechseln Sie die Drahtführungsspirale
aus.
Drahtführungsspirale: (für Stahl- oder Fülldraht)
 Entfernen Sie die vorhandene Drahtführungsspirale oder
Kunststoseele und führen Sie die neue Drahtführungs-
spirale ein. (Beachten Sie die Bedienungsanleitung des
Brenners)
 Setzen Sie das Führungsrohr 51 im Zentralaschluss ein.