EasyManua.ls Logo

LORCH MF-08 - Bedienfeld Feederpanel

LORCH MF-08
196 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Bedienfeld FeederPanel
- 148 -
02.20909.2079.9-03
1 Bedienfeld FeederPanel
A7
A50
A42
A41 A44
A4
A2A1
A10 A12
A53 A14 A15
A16A40
A6
A51 A52
Abb. 1: Bedienfeld FeederPanel
Das Bedienfeld FeederPanel wird optional in
einem Drahtvorschubkoer betrieben. In Kom-
bination mit einer Stromquelle mit Bedienfeld
Basic, BasicPlus oder ControlPro.
A1 LED Kraterfüllen
leuchtet bei gewählter Funktion Kraterfüllen
A2 Taste Kraterfüllen
Kraterfüllen = Taste kurz drücken
A4 7-Segment-Anzeige links
zeigt die Drahtvorschubgeschwindigkeit (nur bei Ma-
nual, Synergic, SpeedArc) oder den Schweißstrom (nur
bei MMA und WIG) an.
A6 LED Fernregler
leuchtet bei angeschlossenem Fernregler.
A7 LED Hold
leuchtet nach Beenden eines Schweißprozesses. Die
zuletzt geschweißte Stromstärke und Schweißspan-
nung wird in der 7-Segment Anzeige (A4 und A12)
angezeigt.
A10 Niveauanzeige Parameterwert
Pfeil nach oben = der eingestellte Wert ist höher als
der Standardwert
Pfeil nach unten = der eingestellte Wert ist niedriger
als der Standardwert
A12 7-Segment-Anzeige rechts
zeigt die gewählte Schweißspannung oder das Elekt-
rodenmaterial (nur bei MMA) an.
A14 Taste Gastest
Taste kurz drücken startet den Gastest für 30 sec.
A15 LED Gastest
leuchtet bei aktiviertem Gastest.
A16 LED‘s Anzeige-Einheiten
zeigen an, ob in der 7-Segment Anzeige A12
Werte in Prozent oder Spannung dargestellt werden.
A40 LED‘s Anzeige-Einheiten
zeigen an, ob in der 7-Segment Anzeige A4 Werte in
Millimeter, Meter pro Minute oder Ampere dargestellt
werden
A41 Drehknopf A41
dient zum Einstellen der Hauptparameter Drahtvor-
schubgeschwindigkeit, Schweißstrom und Material-
stärke.
Dient zur Auswahl des Nebenparameters für die Tas-
tenbelegung F1/F2.
A42 LED VRD (nur bei Geräte mit VRD)
leuchtet dauerhaft bei aktiver Funktion VRD (Reduzie-
rung der Leerlaufspannung).
Blinkt wenn die Ausgangsspannung den laut Norm
zulässigen Wert übersteigt (z.B. im Schweißbetrieb).
A44 Drehknopf A44
dient zum Einstellen der Hauptparameter Schweiß-
spannung und Lichtbogenlänge.
Dient bei aktiviertem Nebenparameter (LED F1/F2
A51/A52 leuchtet) zur Einstellung des Nebenparame-
terwertes.
A50 Taste F1
dient zur Aktivierung der Nebenparameterauswahl (2
sec drücken).
Dient zum Speichern des ausgewählten Nebenpara-
meters (2 sec drücken).
Dient zum Aufrufen des gespeicherten Nebenparame-
ters (kurz drücken).
A51 LED F1
leuchtet dauerhaft (max. 5 sec) bei aktiviertem Neben-
parameter.
i
i

Table of Contents