45584901TH Rev.1
viii /
Oki Data CONFIDENTIAL
2.AllgemeineSicherheitsmassnahmeninbezugaufdieWartung
- Während derWartung das Gerätausschaltenund das Netzkabel herausziehen (ausser
Wartung,diebeieinemeingeschaltetenGerät,durchgeführtwerdenmuss).
- Das Netzkabel herausziehen und den Bereich um die Steckerpole und die Steckdose die
Umgebung in der Nähe von den Steckerzacken und der Steckdose wenigstens einmal
imJahr reinigen.WennStaubsichin dieserGegendansammelt,kann dies einFeuer
verursachen.
- Wenn dieTeile auseinandergenommen werden, wenn nicht anders in diesem Handbuch
uswerklärt,istdasZusammenbaueninumgekehrterReihenfolgedurchzuführen.
Aufpassen,dasskleineTeilewieSchrauben,Dichtungsringe,Bolzen,E-Ringe,Stern-
Dichtungsringe,KabelbäumenichtandenverkehrtenStelleneingebautwerden.
- Grundsätzlich darf das Gerät mit enfernten oder auseinandergenommenen Teilen nicht in
Betrieb genommen werden.
- Das PC-Board muss in einer Anti-elektrostatischen Hülle gelagert werden. Nur Mit einer
ManschettebeiBetätigung eines Armbandes anfassen, sonstkönnte essein, dass die
integrierten Schaltkreise durch statische Elektrizität beschädigt werden.
Vorsicht:VorBenutzungderManschettederBetätigungdesArmbandes,dasNetzkabel
des Gerätes herausziehen und prüfen, dass es in der Nähe keine geladenen
Gegenstände,dienichtisoliertsind,gibt.
- Auf keinenFallHochtemperaturbereiche,wiedieFixiereinheitunddieumliegenden
Bereiche,berühren.
- AufkeinenFallHochspannungsbereiche,wiedieLadeeinheiten,dasTransferband,
dieEntwicklereinheit,denHochspannungstransformator unddasNetzgerät,berühren.
InsbesonderesolltendiePlatinendieserKomponentennichtberührtwerden,dadie
Kondensatorenusw.auchnachdemAusschaltendesGerätsnochelektrischgeladensein
können.
- Vor demBerühren potenziellgefährlicherBereiche(z.B.drehbare oderbetriebsrelevante
Bereiche, wieZahnräder, Riemen, RiemenscheibenundLüfter) sicherstellen,dassdas
Gerät sich nicht bedienen lässt.
- BeimEntfernen vonAbdeckungenvorsichtigvorgehen,dasich darunter scharfkantige
Komponentenbendenkönnen.
- BeiWartungsarbeitenameingeschalteten Gerätdürfen keineunter Stromstehenden,
drehbarenoderbetriebsrelevantenBereicheberührtwerden.
- AusschließlichvorgeseheneWerkzeugeundHilfsmittelverwenden.
- Empfohlene oder gleichwertige Messgeräte verwenden.
- Nach Abschluss derWartungsarbeiten das Gerät in den ursprünglichen Zustand zurück
versetzenunddeneinwandfreienBetriebüberprüfen.
- DasberührungsempfindlicheBedienungsfeldstetsvorsichtig handhabenundkeinen
Stößenaussetzen.WenndieOberächebeschädigtwird,kanndieszuFunktionsstörungen
führen.
3.SicherheitsrelevanteWartungsteile
- DerTürschalter,dieSicherung,derThermostat,derThermistor,dieIC-RAMseinschließlich
der Lithiumakkus usw. sind besonders sicherheitsrelevant. Sie müssen unbedingt korrekt
gehandhabtundinstalliertwerden.WenndieseTeilekurzgeschlossenundfunktionsunfähig
werden,kanndieszuschwerwiegendenSchäden,wieeinemAbbrand,führen.
Kurzschlüssesindzuvermeiden,undessindausschließlichTeilezuverwenden,dievon
derOKIDATACorporationempfohlensind.