1 689 989 087 2018-07-24| Robert Bosch GmbH
40 | CRI/CRIN 848H | Vorbereitung zur Prüfungde
1
2
3
4
5
Abb. 77: Einspritzkammer befestigen
5.4.4 Hochdruckschlauchleitung anschließen
Hochdruckschlauchleitung sofort aus-
tauschen, wenn die Verschraubung, der
Dichtkegel oder die Ummantelung der
Hochdruckschlauchleitung beschädigt ist.
1. Prüfen, ob der Druckring (Abb. 78, Pos. 1) fest ange-
zogen ist (Linksgewinde).
458847-51_Pal
1 687 712 ...
M=25 - 30 Nm
FD: 2010-09FD: 2010-09
2
Abb. 78: Hochdruckschlauchleitung
2. Überwurfmutter (Abb. 79, Pos. 1) und Dichtkegel
(Abb. 79, Pos. 2) an den Hochdruckausgängen vom
Verteilerrail entfernen.
3. Hochdruckschlauchleitung am Hochdruckausgang
des Verteilerrails (siehe Abb. 79) anschließen.
Anziehdrehmoment: 25 – 30 Nm.
4. Das andere Ende der Hochdruckschlauchleitung am
Anschlussstück für die Hochdruckschlauchleitung
(Abb.79, Pos.1) anschließen.
Anziehdrehmoment: 25 – 30Nm.
458847-31_Pal
1
Abb. 79: Hochdruckanschluss bei zwei Injektoren
! Bei geschlossener Schutzhaube vom EPS708 darf
die Hochdruckschlauchleitung nicht an der Schutz-
haube anliegen. Durch Verdrehen des Anschluss-
stücks kann die Höhe der Hochdruckschlauchleitung
verringert werden (Abb. 80). Dabei achten, dass für
die Hochdruckschlauchleitung der Biegeradius von
200mm nicht unterschritten wird.