EasyManuals Logo

Hach ORBISPHERE K1200 Basic User Manual

Hach ORBISPHERE K1200
302 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #34 background imageLoading...
Page #34 background image
Messkarte
Abbildung 6 Messkarte
Abbildung 7 Steckverbindung J7
Steckverbindung J7 (Eingänge und Ausgänge)
Die unten aufgeführten Zahlen beziehen sich auf die 16 verfügbaren Steckverbindungen J7 (von
links nach rechts) in Abbildung 7.
Messungsalarmrelais:
1. Gemein
2. Ausgangsrelais 1
3. Ausgangsrelais 2
4. Ausgangsrelais 3
Analoge Stromausgänge:
5. Analog GND
6. Ausgang 1
7. Ausgang 2
8. Ausgang 3
Digitale Eingänge:
9. Halten des Eingangs Stecken Sie einen potenzialfreier Kontakt zwischen
J7.9 und J7.12, um den Sensor vom PLC-System zu deaktivieren.
Hinweis: Die Anwendung dieser Funktion wird empfohlen, um die Lebensdauer des Sensors für
Installationen mit CIP-Vorgang zu verlängern, welcher die Spitze beschädigen könnte.
10. bis 11. Nicht verwendet
12. Digital GND
13. bis 16. Nicht verwendet
Messungsalarmrelais
Die drei Ausgangsrelais befinden sich auf der Messkarte.
Sie können einzeln als Einschaltglied (NO) oder als Ausschaltglied (NC) konfiguriert
werden, indem der Jumper für das entsprechende Relais umgesetzt wird. In der
Abbildung:
Das oberes Relais ist als Ausschaltglied konfiguriert.
Das mittlere Relais ist als Ausschaltglied konfiguriert
Das untere Relais wird ohne Jumper gezeigt.
Hinweis: J14 ist Relais 1, J18 ist Relais 2, J19 ist Relais 3
34 Deutsch

Table of Contents

Other manuals for Hach ORBISPHERE K1200

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Hach ORBISPHERE K1200 and is the answer not in the manual?

Hach ORBISPHERE K1200 Specifications

General IconGeneral
BrandHach
ModelORBISPHERE K1200
CategoryMeasuring Instruments
LanguageEnglish

Related product manuals