EasyManuals Logo
Home>Temptronic>Industrial Equipment>ThermoStream TP04300 Series

Temptronic ThermoStream TP04300 Series User Manual

Temptronic ThermoStream TP04300 Series
296 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #26 background imageLoading...
Page #26 background image
1
SAFETY
WARNHINWEIS
1-14 TP04300 Series Interface & Applications Manual
Netzkabel abziehen und die Luftversorgungsleitung vom Luftversorgungsanschluss
an der Rückwand des Rahmens abtrennen. Die einzige im System verbleibende
Energie befindet sich jetzt in einigen elektrischen Kondensatoren. Ein großer
Kondensator befindet sich in der Nähe des Luftkühlungskompressors. Weitere große
Kondensatoren befinden sich in den Stromversorgungseinheiten des Systems.
WARNHINWEIS 10: Wartungsarbeiten am Kältemodul dürfen nur von (durch lokale
Behörden) lizenzierten Kältetechnikern durchgeführt werden, die von der Temptronic
Corporation zu Arbeiten mit Kältemitteln für das ThermoStream-System zugelassen
sind.
WARNHINWEIS 11: Auf keinen Fall darf das Kältemodul (zu Dichtheitsprüfungen
oder anderen Zwecken) mit einem Gas geladen werden, das unter einem Druck von
mehr als 10,34 Bar steht.
WARNHINWEIS 12: Das Kältemodul dient als Gegengewicht für den
Thermokopfaufbau. Vor Ausbau des Kältemoduls sicherstellen, dass der
Horizontalarm den vertikalen C-Arm als untere Grenze erreicht, und dass der
Thermokopf sich neben dem Horizontalarm befindet und zur Rückseite der Maschine
weisend verriegelt ist. Angemessene Hebevorrichtungen beim Ausbau bzw. Service
des Kältemoduls verwenden.
WARNHINWEIS 13: Zum Ausbau (oder zur Installation) des Thermokopfaufbaus am
Ende des Horizontalarms sind zwei Mitarbeiter erforderlich. Einer muss den
Thermokopfaufbau an den Griffen an der Vorderseite des Kopfes (mit beiden
Händen) anheben, während der andere den Drehverschluss lockert (bzw. anzieht).
WARNHINWEIS 14: Um den Ausstoß von Kondensat (das u.U. Schadstoffe enthält)
unter Hochdruck zu vermeiden, wenn Flüssigkeit aus den Luftfilterelementen
abgelassen wird, wie folgt vorgehen: Erstens, die Luftdruckversorgung des Systems
abstellen; zweitens, alle Luft aus dem System ablassen, indem die Wechselspannung
zum ThermoStream gerade lange genug bestehen bleibt, um die Luft aus dem
System zu evakuieren; drittens, die Luftversorgungsleitung vom
Luftversorgungsanschluss an der Rückwand des Rahmens abtrennen.
WARNHINWEIS 15: Zum Reinigen der Lufteinlassrippen am Wärmetauscher eine
weiche Bürste bzw. einen Staubsauger verwenden (die Vorderwand abnehmen, um
an die Rippen heranzukommen). Vorsichtig vorgehen, damit die Einlassrippen nicht
verbogen werden. Die Rippen haben scharfe Kanten. Um Schnittgefahren zu
vermeiden, Schutzhandschuhe tragen bzw. die Rippen nicht direkt mit den Fingern
berühren.
WARNHINWEIS 16: Nur die vom Hersteller angegebenen Kältemittel verwenden:
Diese wurden speziell entwickelt, so dass sie sicher für das Bedienungspersonal,
umweltfreundlich, leistungsfähig und unschädlich für das Gerät sind. Nur autorisierte
Kältemittel (keinen Ersatz) verwenden bzw. hinzufügen (vermischen): Bestehende
Garantien können sonst erlöschen. Beim Einfüllen von Kühl- und Kältemitteln
Schutzbrillen, Handschuhe und eine Schürze tragen. Temptronic übernimmt keine
Haftung für Schäden, die auf die Verwendung von nicht autorisierten Kühl- und
Kältemitteln zurückzuführen sind.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Temptronic ThermoStream TP04300 Series and is the answer not in the manual?

Temptronic ThermoStream TP04300 Series Specifications

General IconGeneral
BrandTemptronic
ModelThermoStream TP04300 Series
CategoryIndustrial Equipment
LanguageEnglish

Related product manuals