EasyManua.ls Logo

Ecotech Serinus 30 - Kalman-Filter Theorie; Gerätebeschreibung

Ecotech Serinus 30
254 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Serinu s 3 0 Ben utzer han dbuch 2 .1
Seite 22
Die CO-Kammer enthält eine Sättigung (40 %) von CO, weshalb es als Referenzstrahl dient es
absorbiert eine bekannte Lichtmenge.
Die N
2
-Kammer hat ein 100%iges N
2
-Gehalt. Es absorbiert keine IR-Strahlung von 4,7 µm und
wird daher während der normalen CO-Messung benutzt.
Die Abdeckung blockiert die Lichtquelle komplett. Sie wird zur Bestimmung von Background-
Signalen und der Stärke anderer Signalen in Bezug aufeinander und auf den Background
verwendet.
Abbildung 2 Gasfilterrad
1.4.2 Kalman-Filter Theorie
Der digitale Kalman-Filter bietet einen idealen Kompromiss zwischen Einstellzeit und
Rauschminderung für die Art von Signale und Rausch in Immissionsanalysatoren an.
Der Kalman-Filter verbessert die Messungen, indem er den variablen Dämpfungsfilter je nach
Änderung des Messwerts modifiziert. Wenn die Signalrate sich rasch ändert, reagiert das System
ebenfalls schnell. Wenn das Signal stabil ist, wird eine längere Integrationszeit verwendet, um das
Rauschen zu mindern. Das System analysiert das Signal kontinuierlich und benutzt den
entsprechenden Dämpfungsfilter.
1.5 Gerätebeschreibung
Der Kohlenmonoxid-Analysator besteht aus fünf Hauptmodulen:
Pneumatik zur Weiterleitung von Proben- und Abgas.
Sensoren zur Messung von Kohlenmonoxid (optische Zelle) und anderen relevanten Parametern.
Steuerungssystem bestehend aus Platinen zur Steuerung von Sensoren und der Pneumatik.
Stromzufuhr zu allen Prozessoren im Gerät.
Kommunikationsmodul für Datenzugriff.
Legende:
CO chamber: CO-Kammer
Timing marker: Positionsmarkierung
Mask: Abdeckung
N
2
chamber: N
2
-Kammer

Table of Contents

Related product manuals