Serinu s 3 0 Ben utzer han dbuch 2 .1
ServiceDiagnostics Menu (Diagnosemenü)
Pres/Temp/Flow comp: On
Diagnostic mode: Operate
Control loop: Enabled
2.6 Transport/Lagerung
Der Serinus Analysator soll mit großer Sorgfalt transportiert werden. Es wird empfohlen, die originale
Verpackung des Serinus aufzubewahren und diese bei Transport und Lagerung des Gerätes zu
verwenden.
Dabei sollen folgende Punkte beachtet werden:
1. Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es auskühlen.
2. Lösen Sie alle pneumatischen, Strom- und Kommunikationsanschlüsse.
3. Falls der Analysator über einen längeren Zeitraum (6 Monate) gelagert wird, schalten Sie den
Akku aus, indem Sie den Schalter auf der Hauptplatine nach links schieben (siehe Abbildung 7).
4. Setzen Sie die Transportschrauben wieder in die optische Zelle ein (siehe Abbildung 6).
5. Entfernen Sie das Gerät vom Rack.
6. Setzen Sie die roten Verschlüsse wieder auf die pneumatischen Anschlüsse auf.
7. Packen Sie das Gerät zusammen mit Trockenmittelbeuteln in seine Plastikhülle hinein und
verschließen Sie diese (dafür eignet sich die Originalverpackung am besten).
8. Packen Sie das Instrument in seiner originalen Schaumverpackung und Kiste hinein. Sollten diese
nicht mehr vorhanden sein, benutzen Sie eine gleichwertige Verpackung, die das Gerät vor
Schaden beschützt.
9. Das Gerät ist nun für eine langfristige Lagerung oder den Transport bereit.
Hinweis: Nach dem Transport oder der Lagerung soll das Gerät erneut eingestellt und kalibriert
werden (siehe Kapitel 2.3).
Abbildung 7 – Ausschalten des Akkus