Serinu s 3 0 Ben utzer han dbuch 2 .1
verwendet, um Schwankungen in den Messwerten
festzustellen.
Das Gerät kann auf 4 verschiedenen Diagnosemodi
eingestellt werden:
Operate: das Gerät bleibt im normalen Betriebsmodus.
Optic: Konfiguration für Prüfungen der optischen
Messquelle.
Electrical: Konfiguration für Prüfungen der Stromkreise.
Preamp: Konfiguration für Prüfungen der
Vorverstärkerschaltungen.
Abbildung 20 – Bildschirm des Diagnosemenüs
3.5.15 Digital Pots (Digitale Potis)
Die im Gerät vorhandenen Potis sind elektronisch gesteuerte digitale Potentiometer, die
Justierungen im Betrieb des Analysators durchführen. Auf dieses Menü soll nur während
Diagnosevorgänge zugegriffen werden.
Sofern die „Control Loop“-Funktion nicht ausgeschaltet ist (siehe Kapitel 3.5.14), werden Änderungen
zu den Potis vom Mikroprozessor durchgeführt. Das ist Absicht, denn einige Diagnosen erfordern
Feedback des Gerätes. Andere werden durchgeführt, wenn das Gerät inaktiv ist.
PGA Gain (1-128) Anzeige der Verstärkung des A/D-Wandlers für die Messzelle.
Input Pot (-) Eingangsverstärkung.
Conc Voltage (RAW) (0-3) Vom A/D-Wandler gemessene Spannung.
Conc Voltage (0-3) Spannung nach Justierung des PGA-Verstärkungsfaktor.
Meas. Zero (coarse) (125-225) Mit diesem Poti wird der Nullpunkt elektronisch justiert.
Meas. Zero (fine) (0-255) Mit diesem Poti wird der Nullpunkt elektronisch justiert.