EasyManua.ls Logo

Ecotech Serinus 30 - Anhang D. Modbus-Protokoll

Ecotech Serinus 30
254 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Fehler! Verwenden Sie die Registerkarte 'Start', um Heading 1 dem
Text zuzuweisen, der hier angezeigt werden soll.
Seite 133
Anhang D. ModBus-Protokoll
Der Serinus-Analysator unterstützt eine Implementierung des Modbus-Protokolls in begrenztem
Umfang.
Die einzigen unterstützten Funktionscodes sind die 3 (Read holding register) und die 16 (Write
multiple registers).
Read Holding Register
Dafür ist die Bestimmung einer Slave-Adresse für serielle Anfragen erforderlich (jedoch nicht für TCP-
Anfragen). Dieser Wert entspricht der Multidrop-ID des Serinus-Analysators.
Leseanforderungen legen den IEEE-Wert des Advanced-Protokolls, den sie lesen möchten, als
Startreferenz (von 0 an indexiert) fest. Weitere Informationen darüber, welche Werte zur Verfügung
stehen und welche Kennzahl Sie dafür nehmen sollten, entnehmen Sie aus Anhang A Advanced-
Protokoll.
Sie können 2 bis 124 Register lesen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie immer eine gerade Anzahl von
Register erhalten, da die Rückdaten immer aus 4 Bytes (per Float) bestehen.
Der Serinus erwartet 8 Daten-Bits, 1 Stop-Bit und keine Parität. Die Baudrate wird im
Communications Menu festgelegt.
Der Wert wird als 32-Bit IEEE-Gleitkommawert in Big-Endian-Format zurückgeschickt.
Write Multiple Registers
Dafür ist die Bestimmung einer Slave-Adresse für serielle Anfragen erforderlich (jedoch nicht für TCP-
Anfragen). Dieser Wert entspricht der Multidrop-ID des Serinus-Analysators.
Die Startreferenz ist dieselbe wie bei Leseanforderungen.
Es können nur 2 Register auf einmal geschrieben werden, d.h. einen einzigen IEEE-Wert. Zurzeit wird
nur der Wert 85 unterstützt, mit dem man das Gerät in „Span“- (3), „Zero“- (2), „Cycle- (1) oder
„Measure“-Modus (0) versetzen kann.

Table of Contents

Related product manuals