Serinu s 3 0 Ben utzer han dbuch 2 .1
ff = Fehler-Byte für beide Kanäle mit folgendem Bitmap (positive Logik):
Bedeutung, wenn auf 1 eingestellt
Fehler des Durchflusssensors
Fehler der Lampe (nur S40-Serie)
Fehler des Heizelements der Zelle (nur S30-, S40- und S50-Serien)
mmm = NO Geräte-ID
+pppp+ee = NOx-Gaskonzentration (außer wenn die NO
2
-Option im Serial Communications Menu
ausgewählt wurde. In diesem Fall handelt es sich um NO
2
)
bcc1 = Erster Byte der Blockprüfzeichenberechnung
bcc2 = Zweiter Byte der Blockprüfzeichenberechnung
ST
Betriebsmodus des Gerätes versetzen.
Format
<STX>{ST}{< kkk>}<SP>{command}<ETC><bcc1><bcc2>
Dabei ist:
kkk = Multidrop-ID des Analysators
command = M, N oder K, jeweils für Mess-, Null- und Spanmodus
bcc1 = Erster Byte der Blockprüfzeichenberechnung
bcc2 = Zweiter Byte der Blockprüfzeichenberechnung