Fehler! Verwenden Sie die Registerkarte 'Start', um Heading 1 dem
Text zuzuweisen, der hier angezeigt werden soll.
kkk = Multidrop-ID des Analysators
bcc1 = Erstes Byte der Blockprüfzeichenberechnung
bcc2 = Zweites Byte der Blockprüfzeichenberechnung
Geräteantwort (S10, S30 und S50-Serie)
<STX>{MD}{01}<SP><kkk><SP><+nnnn+ee><SP><ss><SP><ff><{000}><SP>{00000000}
<SP><ETC>< bcc1><bcc2>
Geräteantwort (S40-Serie)
<STX>{MD}{02}<SP><kkk><SP><+nnnn+ee><SP><ss><SP><ff><SP>{00000000}
<SP><mmm><SP><+pppp+ee><SP><ss><SP><ff><SP>{00000000}
<SP><ETC><bcc1><bcc2>
Dabei ist:
<SP> = Leerzeichen (0x20 hex)
kkk = Multidrop-ID des Analysators. Wenn der Befehl ohne ID gegeben wird, lässt die Antwort dieses
Feld weg. Ausnahme: die S40-Serie benutzt immer beide ID-Felder, selbst wenn der DA-Befehl ohne
ID-Nummer ausgeführt wird.
+nnnn+ee = Hauptmomentanwert der Gaskonzentration (für die S40-Serie handelt es sich um NO)
ss = Status-Byte mit folgendem Bitmap:
Bedeutung, wenn auf 1 eingestellt
Gerät ist ausgeschaltet (dieser Wert ist immer auf 0 eingestellt)
Einheiten: 1 = Volumetrische Einheiten, 0 = Gravimetrische Einheiten
Backgroundmodus (nur S30- und S50-Serien)