Fehler! Verwenden Sie die Registerkarte 'Start', um Heading 1 dem
Text zuzuweisen, der hier angezeigt werden soll.
2.3.3 Kommunikationsanschlüsse
Die Kommunikation mit dem Gerät kann auf verschiedenen Weisen erfolgen:
RS232 #1
Schließen Sie eine Datenerfassung (z.B. WinAQMS) an dieser Schnittstelle über RS232-Kabel an.
RS232 #2
Schließen Sie ein PC oder eine Datenerfassung über RS232-Kabel an. Ein Multidrop-Anschluss ist auch
möglich.
Hiermit wird die PC-/Datenerfassungskonfiguration auf Datenexport/Fernsteuerung eingestellt.
Hinweis: Wenn die Multidrop-Einstellung benutzt wird, achten Sie darauf, dass jeder Analysator eine
eigene Gerätekennung erteilt wird.
USB
Schließen Sie das USB-Kabel am PC an und lassen Sie die Serinus Downloader Software oder die
Ecotech WinAQMS-Datenerfassung laufen.
TCP/IP (optional)
Stecken Sie ein Netzwerkkabel ein (das Kabel soll an ein Netzwerk angeschlossen sein) und benutzen
Sie die Serinus Downloader Software, um auf das Gerät zuzugreifen und Daten herunterzuladen. Die
Serinus Downloader Software ist in der mitgelieferten Dienstprogramme-CD enthalten.
Analog/Digital
Über diesem Port werden analoge und digitale Signale gesendet und empfangen. In der Regel wird er
zum Anschluss eines Gaskalibrators oder zur Aktivierung der Alarmmeldungen verwendet.
Jeder Analysator verfügt über jeweils 8 digitale Eingänge und Ausgänge sowie jeweils 3 analoge
Eingänge und Ausgänge.
Bluetooth
Die Verbindung wird über die „Serinus Remote”-Applikation für Android erstellt.
Über die „Serinus Remote“-Applikation für Android können Sie auf das Gerät zugreifen und Daten
herunterladen. Die Applikation kann direkt über Google Play Store heruntergeladen werden. Suchen
Sie nach „Ecotech Serinus Remote“.
2.3.4 Einstellungen
1. Achten Sie darauf, dass der USB-Stick installiert ist.
2. Lösen Sie die Transportschrauben von der Messzelle.