EasyManua.ls Logo

Ecotech Serinus 30 - Page 208

Ecotech Serinus 30
254 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Fehler! Verwenden Sie die Registerkarte 'Start', um Heading 1 dem
Text zuzuweisen, der hier angezeigt werden soll.
Seite 89
4. Öffnen Sie das Sperrventil des Druckminderers und überprüfen Sie die Dichtheit.
5. Schließen Sie zeitweilig ein Durchflussmessgerät an den Kalibriergaseinlass an (als Auslass für
Nullgas/Spangas während des Vorgangs verwendet).
6. Öffnen Sie das Calibration Menu (Main Menu → Calibration Menu).
7. Ändern Sie die Einstellung von „Set Cal Port” zu „External”.
8. Wählen Sie entweder „Span“ oder „Zero” unter „Cal Mode”, je nachdem welche Art von
Kalibrierung Sie durchführen. Das löst die Kalibrierung mit Vordruck aus.
9. Öffnen Sie das Sperrventil, und justieren Sie den Druck im Druckminderer bis der Durchfluss in
der Auslasslinie (Kalibriergaseinlass) zwischen 0,5 und 1 lpm liegt.
Hinweis: Der Druck soll 2 bar nicht überschreiten. Dies könnte zu Leckagen im System führen.
Rückkehr zum Normalbetrieb
1. Stellen Sie den „Cal. Mode” auf „Measure” ein.
2. Trennen Sie das Durchflussmessgerät vom Kalibriergaseinlass und schließen Sie eine Auslasslinie
an den Einlass an.
3. Schließen Sie alle Anschlussstücke des Gerätes an und bauen Sie die ursprüngliche Konfiguration
wieder auf.
4. Das Gerät arbeitet nun wieder im normalen Betriebsmodus.
Legende:
Sample: Probeneinlass Calibration: Kalibriergaseinlass
BGnd Air: Background-Lufteinlass Aux out: Aux-Out-Ausgang
Aux in: Aux-In-Eingang Exhaust: Abluftöffnung
Span/Zero gas: Spangas / Nullgas Measurement cell: Messzelle
5 micron PTFE filter: -PTFE-Filter
Abbildung 43 Kalibrierung mit Vordruck 1 Ventil

Table of Contents

Related product manuals