EasyManua.ls Logo

Fronius ROB 4000 TIG - Jobanwahl Digital (Job; Program Bit 0-7; ROB 5000; ROB 5000 OC); Jobanwahl Analog: Systemvoraussetzung; Jobanwahl Analog: Aktivieren; Jobanwahl Analog: Eingangssignale

Fronius ROB 4000 TIG
112 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Beispiel ROB 5000 OC:
- X11/5 ist nicht gesetzt (= 1)
- X11/6 ist nicht gesetzt (= 1)
- X11/7 ist gesetzt (= 0)
- Frequenzbereich von 20 - 200 Hz ist angewählt
Jobanwahl digital
(Job / Program
Bit 0-7; ROB
5000 / ROB 5000
OC)
Stecker Signal ROB 5000 Signal ROB 5000 OC Programm Bit
X11/1 24 V 0 V 0
X11/2 24 V 0 V 1
X11/3 24 V 0 V 2
X11/4 24 V 0 V 3
X11/5 24 V 0 V 4
X11/6 24 V 0 V 5
X11/7 24 V 0 V 6
X11/8 24 V 0 V 7
HINWEIS!
Die Belegung ist identisch mit der Funktion “Programmnummer”. Die Auswahl
zwischen den Funktionen “Job-Nummer” und “Programmnummer” erfolgt mit den
Betriebsbits 0-2.
Die Funktion “Job-Nummer” steht zur Verfügung, wenn mit den Betriebsbits 0-2 “Jobbe-
trieb” ausgewählt wurde.
Mit der Funktion “Job-Nummer” erfolgt ein Abruf gespeicherter Schweißparameter über
die Nummer des entsprechenden Jobs.
Jobanwahl ana-
log: Systemvor-
aussetzung
Für die Jobanwahl analog gelten folgende Systemvoraussetzungen:
- ROB 5000 / ROB 5000 OC
- Software-Version ROB 5000 / ROB 5000 OC: 1.50.00
- Software-Version Stromquelle: 3.24.70
- Software-Version Fernbedienung RCU 5000i: 1.07.34
Jobanwahl ana-
log: aktivieren
Die Jobanwahl analog wie folgt aktivieren:
1. - ROB 5000: “Job / Program Select” auf “HIGH“
- ROB 5000 OC: “Job / Program Select” auf “LOW“
2. Betriebsbits 0-2 auf “2” = “Jobbetrieb”
Jobanwahl ana-
log: Eingangssi-
gnale
Die Jobanwahl analog ermöglicht die Anwahl von Jobnummern mit folgenden analogen
Eingangssignalen:
1. Grundstrom
2. Duty Cycle
Diese beiden Eingangssignale werden im Jobbetrieb nicht für ihre eigentliche Funktion
benötigt. Im Jobbetrieb erfüllen sie daher eine Zweitfunktion für die analoge Jobanwahl.
16

Table of Contents

Related product manuals