Analoge Ausgangssignale (Signale zum Roboter)
Allgemeines
HINWEIS!
Ist die Verbindung zwischen Stromquelle und Roboter-Interface unterbrochen,
werden alle digitalen / analogen Ausgangssignale am Roboter-Interface auf “0”
gesetzt.
Die analogen Ausgänge am Roboter-Interface stehen für die Einrichtung des Roboters
sowie für Anzeige- und Dokumentation von Prozessparametern zur Verfügung.
Istwert
Schweißspan-
nung (Welding
voltage, ROB
5000 / ROB 5000
OC)
Stecker X5/4......... Analog out + 0 bis + 10 V
Stecker X5/11....... Analog out - (Minus)
Der “Istwert Schweißspannung” wird mit einer Spannung von 0 - 10 V an den analogen
Ausgang übertragen
- 1 V am analogen Ausgang entspricht 10 V Schweißspannung
- Bereich für “Istwert Schweißspannung” .... 0 - 100 V
HINWEIS!
Im Ruhezustand der Stromquelle wird der “Sollwert Schweißspannung” übertra-
gen, unmittelbar nach dem Schweißvorgang der “HOLD-Wert”.
Istwert
Schweißstrom
(Welding current)
Stecker X2/3......... Analog out + 0 bis + 10 V
Stecker X2/10....... Analog out - (Minus)
Der “Istwert Schweißstrom” wird mit einer Spannung von 0 - 10 V an den analogen Aus-
gang übertragen
- 1 V am analogen Ausgang entsprechen 100 A Schweißstrom
- Bereich für “Istwert Schweißstrom” .... 0 - 1000 A
HINWEIS!
Im Ruhezustand der Stromquelle wird der “Sollwert Schweißstrom” übertragen,
unmittelbar nach dem Schweißvorgang der “HOLD-Wert”.
Istwert Stromauf-
nahme Drahtan-
trieb (Motor cur-
rent; ROB 5000 /
ROB 5000 OC)
Stecker X5/7......... Analog out + 0 bis + 10 V
Stecker X5/14....... Analog out - (Minus)
Der “Istwert Motorstrom“ wird mit einer Spannung von 0 - 10 V an den analogen Aus-
gang übertragen
- 1 V am analogen Ausgang entsprechen 0,5 A Stromaufnahme
- Bereich für “Istwert Stromaufnahme Drahtantrieb” ... 0 - 5 A
WICHTIG! Der “Istwert Motorstrom” gibt Aufschluss über den Zustand des Drahtförder-
systems.
24