EasyManua.ls Logo

Fronius ROB 4000 TIG - Fehlerdiagnose und -Behebung; Fehlermeldungen Quittieren - ROB 5000; Fehlermeldungen Quittieren - ROB 4000; Angezeigte Service-Codes

Fronius ROB 4000 TIG
112 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Fehlerdiagnose und -behebung
Fehlermeldungen
quittieren - ROB
5000
Fehlermeldungen an der Stromquelle werden über das Signal „Quellenstörung quittie-
ren“ („Source error reset“; auf dieser Seite nicht abgebildet) zurückgesetzt. Zuvor ist
jedoch die Fehlerursache zu beheben.
WARNUNG!
Gefahr durch überraschend startenden Schweißprozess.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Ist das Signal “Quellenstörung quittieren” immer auf
24 V ROB 4000/5000 (High)
GND ROB 5000 OC (Low),
darf das Signal “Schweißen ein” („Welding start“) während der Fehlerbehebung nicht
gesetzt sein, sonst wird unmittelbar nach der Fehlerbehebung der Schweißprozess
gestartet
Fehlermeldungen
quittieren - ROB
4000
Im Gegensatz zu ROB 5000 / ROB 5000 OC, erlaubt das Roboter-Interface ROB 4000
keine Fehlerquittierung mittels Signal„Quellenstörung quittieren“ („Source error reset“).
Fehlermeldungen an der Stromquelle werden sofort nach der Fehlerbehebung selbsttätig
quittiert.
WARNUNG!
Gefahr durch überraschend startenden Schweißprozess.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Während der Fehlerbehebung darf das Signal „Schweißen ein“ nicht gesetzt sein,
sonst startet unmittelbar nach Behebung des Fehlers der Schweißprozess.
Angezeigte Ser-
vice-Codes
Eine detaillierte Beschreibung der angezeigten Service-Codes finden Sie im Kapitel
„Fehlerdiagnose und Behebung“ der Bedienungsanleitung Ihrer Stromquelle.
37
DE

Table of Contents

Related product manuals