EasyManuals Logo

JUKI DLN-6390 User Manual

JUKI DLN-6390
Go to English
380 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #153 background imageLoading...
Page #153 background image
35
DEUTSCH
Störungen
Schleifenbildung
Ungleichmäßige
Fadenspannung
Stoffpunktierung durch
Säumeinfasser
Ungleicher Stofftransport
am Anfang und Ende
des Nähvorgangs
Ursachen (Prüfpunkte)
Prüfen Sie, ob die Positionsbeziehung
zwischen Nadel und Stichloch korrekt ist.
Prüfen Sie, ob der Nadelkühler-Luftdruck
zu hoch ist.
Prüfen Sie, ob die Fadenspannung zu
niedrig ist.
Prüfen Sie, ob die Spannung der
Fadenanzugsfeder niedrig oder der Hub
klein ist.
Prüfen Sie, ob die Fadenspannung
korrekt ist.
Prüfen Sie, ob etwas mit dem Greifer
nicht stimmt.
(Der Innengreifer hat zuviel Spiel oder
dreht sich nicht gleichmäßig.)
Prüfen Sie, ob die Fadenspannung zu
niedrig ist.
Prüfen Sie, ob die Maschine falsch
eingefädelt ist.
Prüfen Sie, ob die
Totgangverhütungsfeder schwach ist.
Prüfen Sie, ob der Stoff korrekt eingerollt
wird.
Prüfen Sie, ob der Stoff korrekt eingerollt
wird.
Prüfen Sie, ob die Position des
Säumeinfassers korrekt ist.
Abhilfemaßnahmen
Stellen Sie die Position von Stichplatte und Nähfuß
(Einh.) korrekt ein.
(Die korrekte Position der Nadel in Bezug auf das
Stichloch in der Stichplatte ist gegeben, wenn
die Nadel in der Mitte liegt, und in Bezug auf
das Stichloch im Nähfuß (Einh.), wenn die Nadel
geringfügig auf der rechten Seite liegt.)
Stellen Sie den Luftdruck auf den korrekten Wert
ein (ein eher niedrigerer Wert ist besser).
Erhöhen Sie die Fadenspannung.
Stellen Sie die Spannung oder den Hub auf einen
angemessenen Wert ein.
(0,2 N und 8 mm werden empfohlen.)
Stellen Sie die Fadenspannung auf einen
angemessenen Wert ein.
(Falls die Fadenspannung zu niedrig ist, wird der
Nadelfaden nicht vollständig hochgezogen, und
falls sie zu hoch ist, wird der Drall gestrafft, was die
Neigung zu Schleifenbildung erhöht.)
Ersetzen Sie den Greifer durch einen neuen.
Erhöhen Sie die Fadenspannung.
Fädeln Sie die Maschine korrekt ein.
Heben Sie die Feder an, oder ersetzen Sie sie
durch eine neue.
Nehmen Sie die Einstellung durch entsprechende
Handhabung so vor, dass die Einfassung der
Unterkante korrekt durchgeführt werden kann.
Nehmen Sie die Einstellung durch entsprechende
Handhabung so vor, dass die Einfassung der
Unterkante korrekt durchgeführt werden kann.
(Es ist wichtig, dass der Stoff am Nähanfang durch
den Säumeinfasser korrekt eingerollt wird.)
Stellen Sie die Position korrekt ein.
(Die Rollbewegung wird stabilisiert, wenn das auf
der rechten Seite des Säumeinfassers bendliche
Lineal auf die Position eingestellt wird, in der die
Unterseite kaum mit der Stichplatte, und die Seite
kaum mit dem Nähfuß (Einh.) in Berührung kommt.)
Seiten-
Verweis
38
21
21
21
23
21
18
17
5

Table of Contents

Other manuals for JUKI DLN-6390

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the JUKI DLN-6390 and is the answer not in the manual?

JUKI DLN-6390 Specifications

General IconGeneral
BrandJUKI
ModelDLN-6390
CategorySewing Machine
LanguageEnglish

Related product manuals