42
(3) Installieren des Nadelkühlerrohrs (Einh.)
1) Befestigen Sie das Nadelkühlerrohr (Einh.)
2
mit der Schraube
3
an der Presserbasis
1
.
2) Nehmen Sie die Einstellung so vor, dass das obere Ende des Nadelkühlerrohrs auf das Stichloch gerichtet ist, das
sich 10 mm unterhalb des oberen Totpunkts der Nadelstange bendet.
3) Führen Sie den Luftschlauch
4
des Nadelkühlerrohrs durch das Loch A im Tisch, und schließen Sie ihn an den
Durchussregler an.
Überprüfen Sie nach der Installation des Nadelkühlerrohrs die folgenden Punkte.
1. Drehen Sie das Handrad von Hand, um sicherzustellen, dass die Nadel nicht mit dem Rohr in
Berührung kommt.
2. Stellen Sie sicher, dass der Nähfuß nicht mit dem Rohr in Berührung kommt, wenn er sich über
dem Überlappungsteil bendet.
(4) Einstellen des Durchussreglers
1) Lösen Sie die Sicherungsmutter
1
, und drehen Sie
den Knopf
2
, um den Luftdruck für den Nadelkühler
einzustellen. Stellen Sie den Luftdruck so ein, dass der
Nähbetrieb nicht beeinträchtigt wird.
Ziehen Sie die Sicherungsmutter
1
nach
der Einstellung wieder fest.
Der Knopf wurde werksseitig um 4,5
Umdrehungen von der voll geschlossenen
Stellung aus zurückgedreht.
Bei zu niedrigem Luftdruck ist der
Nadelkühleffekt nicht vorhanden. Bei
zu hohem Luftdruck schlüpft der Faden
am Nähanfang aus der Nadel, oder die
Nähleistung wird nicht stabilisiert.
1
2
Hoher
Luftdruck
Niedriger
Luftdruck
WARNUNG :
Um mögliche Verletzungen durch plötzliches Anlaufen der Maschine zu verhüten, schalten Sie die
Stromversorgung der Maschine aus, und vergewissern Sie sich, daß der Motor vollkommen stillsteht, bevor Sie
mit dieser Arbeit beginnen.
10 mm
3
1
4
2
A