44 3M™ Bair Hugger™ Wärmeeinheit Modell 675 – Wartungshandbuch
TechnischeDaten
Definition derAbkürzungen
EMI ElektromagnetischeStörung
EMV ElektromagnetischeVerträglichkeit
ESD Entladung statischerElektrizität
IV Intravenös
LED Leuchtdiode
LCD Flüssigkristallanzeige
HF Hochfrequenz
PCS Proximalsteuersensor
PMS Proximalüberwachungssensor
RPM
Revolutions Per Minute
(Umdrehungen proMinute)
Geräteeigenschaften
Abmessungen
(14,5» Höhe x 10,5» Tiefe x 11»Breite)
36,2cm Höhe x 26,7cm Tiefe x 28åcmBreite
Gewicht 4,5kg (9,93lb)
Relativer Geräuschpegel 50dBA
Schlauch
Flexibel
Länge: 203cm(80»)
Gewicht: 0,686kg (1,51lb)
Durchmesser: 5,08cm(2»)
Ansaugfilter der Einheit MERV14*
Empfohlener Filterwechsel Alle 12Monate oder nach 500Betriebsstunden.
*Siehe Abschnitt „Häufig gestellte Fragen zurFiltration“
EmpfohleneBetriebsumgebung
Temperatur 15°C – 25°C (59°-77°F)
Luftfeuchtigkeit Bis zu 80% relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
Höhe ü. M. Max. 2.000m
Betriebstemperaturen
Temperatursteuerung Elektronischgesteuert
Erzeugte Wärme 2217BTU/h (Durchschnitt), 650W(Durchschnitt)
Zeit bis zum Erreichen
der Betriebstemperatur
2–5Minuten (abhängig vom Modell derDecke)
Erforderliche Zeit zum Erwärmen der Kontaktfläche von
23± 2°C auf 37°C (73± 2°F auf 99°F)
Temperatur für
Lagerung/Transport
-20°C bis 45°C (-4°F bis 113°F)
Alle Komponenten kühl und trocken aufbewahren wenn
sie nicht in Verwendungsind.
Sicherheitssystem
Thermostat Unabhängiger elektronischer Stromkreis; Überhitzungsschutz
schaltet das Heizsystem AUS, damit die Temperatur des
Schlauchendes unter 56°C (53°C ± 3°C normal)bleibt.
Warnsystem Übertemperatur (≤ 56°C, 53°C ± 3°C normal): Rote
Übertemperatur-Anzeige blinkt im Wechsel mit dem
„Schraubenschlüssel“-Symbol und Warnsignal ertönt,
Heizsystem, Gebläse und Betriebsartanzeigen werden
AUSGESCHALTET und Bedienfeld wird deaktiviert. Außer
Betriebnehmen.
Untertemperatur (<3°C des Temperatursollwerts/
Einstellung für 3Minuten): Blaue Untertemperatur-Anzeige
blinkt im Wechsel mit dem „Schraubenschlüssel“-Symbol
und Warnsignal ertönt, Heizsystem, Gebläse und
Betriebsartanzeigen werden AUSGESCHALTET und Bedienfeld
wird deaktiviert. Außer Betriebnehmen.
Fehler „Schraubenschlüssel“-Symbol wird angezeigt und Warnsignal
ertönt. Heizsystem, Gebläse und Betriebsartanzeigen
werden AUSGESCHALTET und Bedienfeld wird deaktiviert.
Wartungerforderlich
Überstromschutz Doppelte Sicherung an der Eingangsleitung. Sicherungen
dürfen nur durch Servicepersonal geprüft und/oder
ausgetauschtwerden.
Alarm/Fehlercodes
Alarmzustände AllgemeinerFehler
Übertemperatur
Untertemperatur
Fehlercodeanzeige Ja auf demLCD-Display
«Filterwechsel»-Symbol Ja: Ausgelöst nach 500Betriebsstunden
ElektrischeEigenschaften
Heizelement 1190WWiderstand
Heizsystemregulierung 3-stufigesHeizsystem
flickerfrei
Temperatureinstellungen Umgebung
32°C (89.6°F)
38°C (100.4°F)
43°C (109.4°F)
Temperaturgenauigkeit +/-3°C
Auflösung der
Temperaturanzeige
0,1°C
Ableitstrom Erfüllt Anforderungen gemäß UL 60601-1und
IEC60601-1
Gebläsemotor Nicht regelbar, eineDrehzahl
Luftstrom: bis zu 1,25m3/min (44cfm) oder 20,77l/s
Reaktionsgeschwindigkeit 4.700U/Min
Verbrauch Spitzenwert: 1255W
Durchschnitt: 650W
Nennwerte 110–120V AC, 50/60Hz, 11,7A,oder
220–240V AC, 50/60Hz, 6A,oder
100V AC, 50/60Hz, 12A
Device ratings 110-120VAC, 50/60Hz, 11A,or
220-240VAC, 50/60Hz, 6A,or
100VAC, 50/60Hz, 12A
Sicherungen Typ: Flinke Keramiksicherung, 250VAC
Nennstrom:
12A (110–120VAC)
8A (220–240VAC)
15A (100VAC)
Reaktionsgeschwindigkeit F(Flink)
Ausschaltvermögen:
15A, 12A: 750A bei 250VAC
15A, 12A: 10.000A bei 125VAC
8A: 200A bei 250VAC
8A: 10.000A bei 125VAC