EasyManua.ls Logo

SICK MSL Series

SICK MSL Series
299 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
3
D
MSL coded version
8 007 898/O369/05-04-04 Betriebsanleitung • MSL cod. © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
Inhalt
Sendeeinheit
Empfangseinheit
1 Bei der Montage muss
Übergreifen und Hinter-
treten ausgeschlossen sein 291
2 Befestigungsmöglichkeiten 292
3 Gehäuseabmessungen 293
4 Anschlussraum mit
Klemmleiste 294
5Anschlussschemata 295
6 Anschluss mit Interconnec-
tron-Steckverbindung 296
7Anschluss mit Harting-
R-15-Steckverbindung 297
8Anschluss mit Hirschmann-
Steckverbindungen:
6-polig + PE und
11-polig + PE 298
Warnhinweis
bei Nichtbeachtung gefähr-
liche Betriebsart möglich
Nutzungshinweis
Nutzungsinformation zum
technisch richtigen und ef-
fizienten Produkteinsatz
1 Allgemeines ............................................ 4
1.1 Geltungsbereich ................................... 4
2 Allgemeine Sicherheitshinweise .... 5
2.1 Verwendungsbereich des
Gerätes ..................................................... 6
2.2 Bestimmungsgemäße
Verwendung des Gerätes .............. 6
2.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
und Schutzmaßnahmen ................... 7
2.4 Prüfhinweise ........................................... 8
2.4.1 Prüfungen vor der
Erstinbetriebnahme ............................ 8
2.4.2 Regelmäßige Prüfung der
Schutzeinrichtung durch
Sachkundige ........................................... 8
2.4.3 Tägliche Prüfungen ............................. 8
3 Anordnung ............................................. 9
3.1 Mechanische Befestigung ................. 9
3.1.1 Abstand zu spiegelnden Flächen 9
3.1.2 Mehrfache Absicherung ................ 10
3.2 Elektrische Installation .................... 10
3.2.1 Anschluss von Sende- und
Empfangseinheit ................................ 10
3.2.2 Reichweiteneinstellung .................... 11
3.3 Änderung der Codierung und
der Betriebsart .................................. 12
3.4 Einschalten des Systems ............... 13
3.5 Justage ................................................... 13
4 Betriebszustandsanzeige mit
Fehlerdiagnose ................................... 14
5Wartung ............................................... 16
6 Technische Daten ............................ 17
7 Konformitäten .................................... 20
8 Index ....................................................... 21
9 Auswahltabelle Zubehör .............. 23
10 Checkliste ............................................. 25
11 Abbildungen .................................... 291
241967_mslcod_18.p65 10.12.04, 08:403
Schwarz

Table of Contents

Related product manuals