Gefahr durch Hochspannung
Von den Geräten Keysight E5260/E5270 können Spannungen an den Anschlüssen “Force”,
“Guard” und “Sense” von bis zu 200 V ausgehen. Um elektrischem Schlag vorzubeugen, ist
bei der Benützung der Geräte Keysight E5260/E5270 folgendes zu beachten.
• Verwenden Sie ein dreiphasiges AC-Stromkabel für die Gerätsteckvorrichtung
(Eingang) und schließen Sie das Instrument an eine Erdung an (Sicherheitserdung).
• Bereiten Sie das Abschirmungsgehäuse vor, dass die Oberfläche eines zu testenden
Geräts abdeckt und mit einem Verriegelungsstromkreis ausgestattet ist, der bei
geöffneter Tür unterbrochen wird.
• Vor der Messung verbinden Sie den Verriegelungsstromkreis mit dem
Interlock-Anschluss dieses Instruments.
• Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen, dass die Verriegelungsfunktion
ordnungsgemäß funktioniert.
• Bevor Sie die Verbindungen zu den Anschlüssen “Force”, “Guard” und “Sense”
berühren, schalten Sie das Instrument aus und entladen alle Kondensatoren des
Messwegs. Wenn Sie das Instrument nicht ausschalten, führen Sie, unabhängig von
den Instrumenteinstellungen, alle folgenden Schritte durch.
• Beenden Sie die Messung, indem Sie auf die Taste “OutCh” und “On/Off” drücken.
Stellen Sie sicher, dass die Statusanzeige “Output” nicht leuchtet.
• Stellen Sie sicher, dass die Anzeige “HIGH VOLTAGE” nicht leuchtet.
• Öffnen Sie die Tür des Abschirmungsgehäuses (öffnen des Interlock-Anschlusses).
• Entladen Sie alle Kondensatoren, wenn die Kapazität mit einer SMU verbunden ist.
• Warnen Sie Mitarbeiter in der Umgebung des Instruments vor den Gefahren.