EasyManuals Logo
Home>LORCH>Welding System>ControlPro T-Series

LORCH ControlPro T-Series User Manual

LORCH ControlPro T-Series
Go to English
282 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
Vor der Inbetriebnahme
- 10 -
04.19909.1709.9-05
Beim Umrüsten des Brenners auf einen
anderen Elektrodendurchmesser ist auf
folgendes zu achten.
Spannhülse 62, Spannhülsengehäuse 63 und Elekt-
rode 60 müssen den selben Durchmesser aufweisen.
Die Gasdüse 64 muss auf den Elektrodendurchmes-
ser abgestimmt werden.
Werkstückleitung anschließen
 Schließen Sie die Werkstückleitung an die An-
schlussbuchse Werkstückleitung 6 an und sichern
Sie die Leitung mit einer Rechtsdrehung.
Masseklemme befestigen
Abb. 4: Masseklemme befestigen - Richtig!
 Befestigen Sie die Masseklemme in unmittelbarer
Nähe der Schweißstelle, damit sich der Schweiß-
strom seinen Rückweg über Maschinenteile, Kugel-
lager oder elektrische Schaltungen nicht selbst su-
chen kann.
 Schließen Sie die Masseklemme fest an den
Schweißtisch oder das Werkstück an.
Abb. 5: Masseklemme befestigen - Falsch!
 Legen Sie die Masseklemme nicht auf die Schweiß-
anlage bzw. Gasasche, da sonst der Schweißstrom
über die Schutzleiterverbindungen geführt wird und
diese zerstört.
Stromversorgung anschließen
Das Gerät ist für den Betrieb am Stromnetz sowie an
einem Stromgenerator geeignet.
 Stecken Sie den Netzstecker in die dafür vorgesehe-
ne Steckdose.
Die Netzspannung und Toleranz sowie die
Absicherung muss den technischen Daten
entsprechen. (siehe Technische Daten)
Schutzgasascheanschließen
68
69
66
65
67
72
71
70
Abb. 6: Schutzgasasche
 Sichern Sie die Schutzgasasche 66, z. B. mit einer
Sicherungskette 67.
 Öffnen Sie das Gasaschenventil 65 mehrmals kurz,
um eventuell vorhandene Schmutzpartikel herauszu-
blasen.
 Schließen Sie den Druckminderer 71 an die Schutz-
gasasche 66 an.
 Schrauben Sie den Schutzgasschlauch 72 am Druck-
minderer 71 an und öffnen Sie die Schutzgasasche
66.
 Drücken Sie die Taste Gastest 59 und stellen Sie die
Gasmenge an der Einstellschraube 69 des Druck-
minderers ein.
9 Die Gasmenge wird am Durchussmesser 70 ange-
zeigt.
Faustformel:
Gasdüsengröße = Liter/min.
9 Der Flascheninhalt wird am Inhaltsmanometer 68 an-
gezeigt.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the LORCH ControlPro T-Series and is the answer not in the manual?

LORCH ControlPro T-Series Specifications

General IconGeneral
BrandLORCH
ModelControlPro T-Series
CategoryWelding System
LanguageEnglish

Related product manuals