EasyManuals Logo
Home>LORCH>Welding System>ControlPro T-Series

LORCH ControlPro T-Series User Manual

LORCH ControlPro T-Series
Go to English
282 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
Inbetriebnahme
- 16 -
04.19909.1709.9-05
14.3 Nebenparameter
Nebenparameter werden gesondert eingestellt:
 Halten Sie die Taste Betriebsart 20 gedrückt und drü-
cken Sie die Taste Save 58.
 Wählen Sie mit den Auswahltasten 32 oder 33 den
gewünschten Nebenparameter.
9 In der linken 7-Segment Anzeige 36 wird der Code
des Parameters angezeigt, in der rechten 7-Segment
Anzeige 35 der Wert des Parameters.
 Stellen Sie mit dem Drehknopf 34 den gewünschten
Wert ein.
Alle Schweißparameter können zur ef-
fektiveren Einstellung auch während des
Schweißprozesses geändert werden.
Parameter Bereich
Werks-
einst.
LED/
Code
AC
1, 3
ACS = AC-Standard,
ACH = AC-Hard
ACS
Der Parameter AC ermöglicht in der Grundeinstellung AC-
Standard ein Arbeiten mit geräuscharmen Lichtbogen und
gutem Wiederzündverhalten. Bei Reinaluminium kann es er-
forderlich sein, den Parameter auf AC-Hard umzuschalten.
ACS = weicher und leiser Lichtbogen,
ACH = sehr stabiler und harter Lichtbogen
Lichtbogen-
Dynamik
2
0 - 200 % 100
Bei sinkender Schweißspannung wird der Schweißstrom
automatisch erhöht. Die Lichtbogen-Dynamik gibt das Ver-
hältnis zwischen Hauptstrom und autom. Erhöhung an.
Zündpeak
Korrektur
3
10 - 200 % 100
Nach dem Zünden wird zur Stabilisierung des Lichtbogens
der Zündpeakstrom eingestellt. Je nach gewähltem Elekt-
rodendurchmesser ist im Gerät ein unterschiedlicher Zünd-
peakstrom hinterlegt. Dieser Zündpeakstrom kann um den
angegebenen Prozentsatz erhöht oder verringert werden.
Pluspolstrom
Korrektur
1, 3
10 - 200 % 100
Zur optimalen Kalottenbildung wird beim AC-WIG-Schwei-
ßen mit Pluspolstrom gezündet. Je nach gewähltem
Elektrodendurchmesser ist im Gerät ein unterschiedlicher
Pluspolstrom hinterlegt. Dieser Pluspolstrom kann um den
angegebenen Prozentsatz erhöht oder verringert werden.
MACS-
Frequenz
1, 3
0,2 - 5 Hz 2
MACS-Balance
1, 3
10 - 90 %
Wechselstrom
60
Gibt das zeitlich prozentuale Verhältnis zwischen Wech-
selstrom (AC) und Gleichstrom (DC) an. Bei eingestelltem
Wert 60 ist das Verhältnis 60 % AC zu 40 % DC.
Parameter Bereich
Werks-
einst.
LED/
Code
Job-Nr. für CWF
3
0 - 99, JOF=JobOff
oder FOF=FeedOff
JOF
Dient zur Jobauswahl an einem angeschlossenen Vor-
schubgerät (z. B. Lorch Feed 1).
0 - 99 = entsprechender Job ist ausgewählt
JOF = Jobauswahl ist abgeschaltet
FOF = Vorschubgerät ist abgeschaltet
Feed Start mit
2. Takt
OFF = Aus, On = Ein OFF
Bei Einstellung „On“ und Betriebsart 4-Takt startet das
Vorschubgerät (z. B. Lorch Feed 1) erst mit dem 2. Takt.
2. Brennertaste On, OFF, fd2, fd4 On
Funktionsbelegung der Brennertaste Zweitstrom 76.
On = Normale Funktion (Zweitstrom)
OFF = keine Funktion
fd2 = startet Feed für die Dauer der Betätigung (2-Takt)
fd4 = startet Feed mit der ersten Betätigung, stoppt Feed
mit der zweiten Betätigung (4-Takt)
LorchNet
Connector
Statusanzeige z. B.
G4G
-
Nur Verfügbar bei angeschlossenem LorchNet Connector.
(Siehe Betriebsanleitung LorchNet Connector).
Slopes OFF = Aus, On = Ein
On
(OFF)
4
Der Stromanstieg und die Stromabsenkung kann ein- oder
ausgeschaltet werden.
Bei Slopes OFF sind Stromanstieg, Stromabsenkung,
Startstrom und Endstrom in den Hauptparametern nicht
verfügbar.
Powermaster
LED 3
alle Powermaster
Parameter
I2
Powermaster
LED 4
-
Für die Powermaster Brenner der i-LTG/i-LTW Serie ste-
hen zwei frei belegbare Parameterplätze zur Verfügung.
Je nach Gerätetyp und Betriebsart sind unterschiedliche
Parameter wählbar (Siehe „14.4 Powermaster Parameter“
auf Seite 17).
Bei angeschlossenem Vorschubgerät Feed ist der Parame-
terplatz PL3 immer mit „fdS“ belegt.
Powermaster LED
Sperre (lock)
OFF = Aus, On = Ein OFF
On: Die Mode-Taste am Brenner der i-LTG/i-LTW Serie ist
gesperrt. Durch Drücken der Mode-Taste für 2 sec. wird
diese für 15 sec. entsperrt. Wird während der 15 sec. Ent-
sperrung die Start/Stop-Taste gedrückt, ist die Mode-Taste
sofort gesperrt.
Up/Down Sperre
(lock)
OFF = Aus, On = Ein OFF
On: Die Up/Down-Tasten am Brenner der i-LTG/i-LTW
Serie sind während des Schweißens (I>0) gesperrt.
Brennerschutz
(Torch protect)
3
OFF = Aus, On = Ein OFF
On: Bei Verwendung eines Brenner der i-LTG/i-LTW Serie
kann am Schweißgerät nur ein Schweißstrom mit der max.
Brennerbelastbarkeit eingestellt werden.
i
i

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the LORCH ControlPro T-Series and is the answer not in the manual?

LORCH ControlPro T-Series Specifications

General IconGeneral
BrandLORCH
ModelControlPro T-Series
CategoryWelding System
LanguageEnglish

Related product manuals