EasyManuals Logo
Home>LORCH>Welding System>ControlPro T-Series

LORCH ControlPro T-Series User Manual

LORCH ControlPro T-Series
Go to English
282 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #20 background imageLoading...
Page #20 background image
Inbetriebnahme
- 20 -
04.19909.1709.9-05
14.7 Sonderfunktionen
Soft-Reset
Alle Schweiß- und Nebenparameter wer-
den auf ihre Werkeinstellung zurückge-
setzt.
 Betätigen Sie die Auswahl-Taste links 32 und halten
Sie diese gedrückt.
 Drücken Sie zusätzlich kurz die Taste Save 58.
9 Als Bestätigung der Soft-Reset Funktion leuchten
alle LEDs kurz auf.
Master-Reset
Achtung!
Tiptronic Jobs werden gelöscht.
Alle Schweiß- und Nebenparameter wer-
den auf ihre Werkeinstellung zurückge-
setzt.
 Betätigen Sie die Auswahl-Taste links 32 und halten
Sie diese gedrückt.
 Drücken Sie zusätzlich die Taste Save 58. und halten
Sie diese ebenfalls gedrückt.
9 Alle LEDs leuchten kurz auf (Soft-Reset).
9 Nach ca. 5 Sekunden leuchten alle LEDs nochmals
kurz auf (Master-Reset).
Bedienfeld-Test
 Drücken Sie die Auswahl-Taste links 32 zusammen
mit der Auswahl-Taste rechts 33.
9 Alle LEDs und 7-Segment Anzeigen leuchten für ca.
4 Sekunden auf.
Lüfter-Test
 Drücken Sie die Auswahl-Taste links 32 zusammen
mit der Taste Stromart links unten 27.
9 Die Lüfter laufen für ca. 30 Sekunden.
 Durch nochmaliges Drücken der Auswahl-Taste links
32 und der Taste Stromart links unten 27 wird der
Lüfter-Test abgebrochen.
Wasserpumpen-Test
 Drücken Sie die Auswahl-Taste rechts 33 zusammen
mit der Taste Stromart links unten 27.
9 Eine angeschlossene Wasserpumpe läuft für ca. 30
Sekunden. Liegt ein Fehler vor, oder ist keine Was-
serpumpe angeschlossenen, wird nach ca. 5 Sekun-
den die Fehlermeldung E05-00 ausgegeben.
14.8 Tiptronic
Im Modus WIG können bis zu 100 Jobs gespeichert wer-
den (je 10 Jobs in 10 Jobsätzen). Die Jobsätze und Job-
nummern werden mit den Ziffern 0 bis 9 dargestellt (0-0
bis 9-9). Die erste Ziffer benennt den Jobsatz, die zweite
die Jobnummer.
Gespeicherte Jobs können wahlweise aktiv oder inaktiv
gesetzt werden.
Inaktive Jobs werden bei der Anwahl mit der Brenner
Up/Down-Wippe 77/78 während des Schweißens über-
sprungen.
Job speichern
 Stellen Sie die erforderlichen Schweißparameter ein
(siehe Modus WIG).
 Drücken Sie kurz die Taste Save 58.
 Wählen Sie mit dem Drehknopf 34 die Job Nr. aus.
 Halten Sie die Taste Save 58 solange gedrückt, bis
alle LEDs kurz aueuchten (Bestätigung des Spei-
chervorgangs).
Sie können das Speichern abbrechen, in dem Sie die
Taste Save 58 nur kurz drücken.
Job abrufen
 Schalten Sie mit der Taste Betriebsart 20 die Tiptro-
nic ein (LED 24 leuchtet).
 Wählen Sie die Job Nr. mit dem Drehknopf 34 oder
mit der Brenner Up/Down-Wippe 77/78 aus.
Job inaktiv setzen
 Drücken Sie kurz die Taste Save 58.
 Wählen Sie die Job Nr. mit dem Drehknopf 34 oder
mit der Brenner Up/Down-Wippe 77/78 aus.
 Drücken Sie kurz die Taste Gas 59.
9 Der Job ist inaktiv, die LED „Job aktiv“ 57 erlischt.
 Um diesen Modus zu verlassen, drücken Sie kurz die
Taste Save 58.
Job aktiv setzen
 Drücken Sie kurz die Taste Save 58.
 Wählen Sie die Job Nr. mit dem Drehknopf 34 oder
mit der Brenner Up/Down-Wippe 77/78 aus.
 Drücken Sie kurz die Taste Gas 59.
9 Der Job ist aktiv, die LED „Job aktiv“ 57 leuchtet.
 Um diesen Modus zu verlassen, drücken Sie kurz die
Taste Save 58.
Job kopieren
 Schalten Sie mit der Taste Betriebsart 20 die Tiptro-
nic ein (LED 24 leuchtet).
 Wählen Sie die zu kopierende Job Nr. mit dem Dreh-
knopf 34 oder mit der Brenner Up/Down-Wippe 77/78
aus.
 Drücken Sie kurz die Taste Save 58.
i
i
i
i

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the LORCH ControlPro T-Series and is the answer not in the manual?

LORCH ControlPro T-Series Specifications

General IconGeneral
BrandLORCH
ModelControlPro T-Series
CategoryWelding System
LanguageEnglish

Related product manuals