1 692 104 611 2014-10-15| Robert Bosch GmbH
Bedienung | HTD 8xx | 13 de
5.5 Gerät einschalten
! Das Icon "Batterieladung" am LCD-Display zeigt an,
wenn die Batterie leer ist. In diesem Fall muss das
Scheinwerfer-Einstellgerät mit dem Batterieladege-
rät geladen werden. Das Gerät kann auch mit dem
Batterieladegerät betrieben werden, aber in diesem
Fall wird die Batterie nicht aufgeladen.
1. Den Taster "ON-OFF" drücken. Er befindet sich seit-
lich am Lichtkasten.
Fig. 23: Gerät einschalten
1 Taste zum Ein- und Ausschalten
Das Gerät wird eingeschaltet.
2. Einige Sekunden für die Selbstüberprüfung des Ge-
räts und das Hochfahren der Visualisierung warten.
3. Der Startbildschirm wird angezeigt.
5.6 Scheinwerfertest starten
1. Im Startbildschirm auf die Taste Anwendungen
drücken.
Das Menü "Anwendungen" öffnet sich.
Fig. 25: Menü "Anwendungen"
2. Falls gewünscht, Kennzeichen eingeben. Für eine
Prüfung ohne Kennzeichen mit Schritt 6 fortfahren.
3. Auf die Taste Kennzeichen drücken.
Der Bildschirm zeigt eine alphanumerische Tasta-
tur an.
Fig. 26: Kennzeichen eingeben
4. Geben Sie das Kennzeichen des Fahrzeugs ein.
5. Drücken Sie auf OK.
Das Menü "Anwendungen" erscheint wieder.
Fig. 24: Startbildschirm
$ Menü Optionen: Optionen und Einstellungen der
Visualisierung.
$ Menü Anwendungen: Prüfen/Einstellen der
Scheinwerfer.
schen Bezugspunkten der Frontseite des Fahrzeugs
liegt.
Fig. 22: Gerät am Fahrzeug ausfluchten
! Bei schlechter Reflexion des Laserstrahls muss
beispielsweise ein Kotflügelschoner oder ähnliches
auf das Fahrzeug gelegt werden, um den Laserstrahl
besser zu erkennen.