EasyManuals Logo

Bruker SampleXpress User Manual

Bruker SampleXpress
174 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #148 background imageLoading...
Page #148 background image
148
Z31900_00_01
Sicherheitshinweise
HINWEISE ZUM BETRIEB
Gefahr von Sachschäden durch unbeabsichtigte Bewegung der Pro-
ben!
Bei der Installation und Wartung besteht die Gefahr von Sachschäden durch unbeab-
sichtigte Bewegung der Proben.
f Verwenden Sie bei der Installation und der Wartung nur Dummy-Proben.
WARNUNG
Unfallgefahr durch Ersticken!
Bei einer Beschädigung des Pneumatikschlauchs kann es dazu kommen, dass
unkontrolliert Stickstoff in das Labor strömt.
f Wenn das Gerät mit Stickstoff betrieben wird, sollte das Labor mit einer Warnein-
richtung für den Sauerstoffgehalt der Atemluft ausgestattet sein.
f Beachten Sie, dass der Austritt von Stickstoff an der Hauptversorgungsleitung
von Seiten des SampleXpress nicht abgestellt werden kann!
HINWEISE ZUM BETRIEB
Gefahr von Sachschäden durch überlaufendes Kühlmittel!
Gefahr von Sachschäden durch überlaufendes Kühlmittel.
f Schalten Sie das Gerät während Servicearbeiten am Gerät aus.
f Decken Sie das Gerät mit einer Schutzabdeckung ab, um die Berührung mit
kalten Gasen zu vermeiden.
f Achten Sie darauf, beim Nachfüllen von Stickstoff und Helium ausreichend lange
Nachfüllleitungen und Teflon-Ablaufschläuche zu verwenden. Beachten Sie
hierzu die Empfehlungen im Handbuch zum Magneten.
f Nach dem Nachfüllen des Kühlmittels können Teile des Magneten vereist sein.
Achten Sie darauf, dieses Eis zu entfernen, damit beim Abtauen kein Wasser auf
das Gerät tropft.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Bruker SampleXpress and is the answer not in the manual?

Bruker SampleXpress Specifications

General IconGeneral
BrandBruker
ModelSampleXpress
CategoryLaboratory Equipment
LanguageEnglish

Related product manuals