145
Z31900_00_01
A.3 Sicherheitshinweise
i
Arbeiten zur Installation, ersten Inbetriebnahme, Nachrüstung, Reparatur, Einstellarbe-
iten oder zum Zerlegen des Geräts dürfen nur durch Mitarbeiter des Herstellers oder
vom Hersteller autorisierte Personen durchgeführt werden.
VORSICHT
Unfallgefahr durch helles LED- oder Laserlicht!
Der direkte Einblick in Beleuchtungssysteme optischer Sensoren, z.B. von Barcode-
lesern, kann wegen des verwendeten hellen Lichts zu einer vorübergehenden Beein-
trächtigung der Sehleistung des Auges durch das helle Licht führen.
f Blicken Sie nicht in den Lichtstrahl.
f Schalten Sie das Gerät vor Wartungsarbeiten aus.
WARNUNG
Biologische und chemische Gefahren!
Gefahr von Infektion, Ansteckung oder anderer Gesundheitsgefährdung durch den
Kontakt mit biologischen oder chemischen Substanzen, z.B. bei zerbrochenen
Probenbehältern.
f Reinigen Sie das Gerät vor allen Wartungsarbeiten bzw. bevor Sie es zur Repara-
tur an Bruker einsenden.
f Erstellen Sie eine Liste der Stoffe, mit denen das Gerät in Berührung gekommen
ist oder an denen Messungen vorgenommen worden sind.
f Der Kunde muss eine unterzeichnete Bestätigung vorlegen, dass die Reinigung
bzw. Desinfektion korrekt durchgeführt worden ist. Ohne diese Bestätigung
werden die zur Reparatur eingesandten Teile nicht angenommen und stattdessen
zum Kunden zurückgesandt.