EasyManua.ls Logo

Bruker SampleXpress - Page 150

Bruker SampleXpress
174 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
150
Z31900_00_01
Sicherheitshinweise
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch zerbrochene Glasbehälter!
Zerbrochene Glasbehälter können zu geringfügigen Sachschäden oder Verletzun-
gen, ebenso aber auch zu lebensbedrohlichen Situationen führen, wenn Gefahrstoffe
freigesetzt werden.
f Falls ein Glasbehälter zerbricht, beachten Sie bitte die entsprechenden
Anweisungen zu Vorsichtsmaßregeln und zur Reinigung bzw. Desinfektion.
f Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung.
f Gehen Sie bei allen Arbeiten mit Kassette und Glasbehältern besonders vorsich-
tig vor.
f Entfernen Sie vor allen Wartungsarbeiten noch vorhandene Proben und verwen-
den Sie bei Bedarf Dummy-Proben.
f Beachten Sie unbedingt die Angaben zur korrekten Einstellung der Proben, d.h.
die maximale Probenhöhe.
f Transportieren Sie die Kassette nur mit der Abdeckung. Stellen Sie die Kassette
nicht auf den Kopf und drehen Sie sie nicht auf die Seite.
Der Laborleiter ist verantwortlich für:
f die Festlegung und Durchsetzung von Standardverfahren zur Handhabung der
Proben und zur Reinigung.
f die Festlegung und Durchsetzung der Anweisungen zur Schutzkleidung und -aus-
rüstung.
f die Schulung des Laborpersonals.
f die Erstellung eines Notfallplans.
HINWEISE ZUM BETRIEB
Gefahr von Sachschäden durch zerbrochene Glasbehälter oder Blocki-
eren der Proben im BST!
Bei Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile kann es zu Sachschäden durch zer-
brochene Glasbehälter oder Blockieren von Proben im BST kommen.
f Die Ersatzteile müssen den OEM-Standards entsprechen.

Table of Contents

Related product manuals