3. Bedienung
3.1 Nadeln, Garne und Gimpen
Nadeln
Nadelsystem: 558 / 579
Nadelstärke: Nm 80-120 (558) / Nm 90-125 (579)
je nach Art des Nähfadens, des
Nähgutes und der äheinrichtung (E-Nr.).
Achtung!
Beim Wechsel von einem Nadelsystem zu dem Anderen, muß der
Greiferabstand zu der Nadel und die Einstellung des Nadelschutzes
unbedingt geprüft werden (siehe Serviceanleitung).
Garne
Das Aussehen des Knopfloches wird durch das verwendete Garn
wesentlich beeinflußt.
Es können synthetische Fasergarne oder auch Seidenfäden als Nadel-
und Unterfaden verwendet werden.
Das Aussehen des Knopfloches wird wesentlich beeinflußt durch
–
das verwendete Garn.
–
Verwendung von verschiedenen Stärken für Nadel- und Unterfaden.
Gimpen
Die Gimpe soll das Knopfloch stabilisieren und zugleich plastisch
gestalten.
Sie sollte folgende Eigenschaften besitzen:
–
nicht zu dick, aber schmiegsam und fest
–
gleichmäßiger Durchmesser
Die in nachstehender Tabelle empfohlenen Garne s tellen nur
Richtwerte dar. Je nach Näheinrichtung (E-Nr.) und Nähgut können
auch andere Garne und Garndicken erforderlich sein.
Unterklasse Oberfadenart und -dicke Unterfadenart und -dicke Untere Gimpenart und -dicke
559-151000 Poly-Poly 80/2 Poly-Poly 80/2 Poly-Schappe 15/3
1
9