Hinw eis!
Um beim Programmieren eine schnelle und bessere Orientierung
über alle Menüpunkte zu bekommen, bietet es sich an die beigefügte
Kurzanleitung oberhalb des Schubkastens abzulegen.
10.4.4 Programmierung eines Knopfloches
–
DrückenSiedie“P”-Taste, um von der Hauptebene in den
Knopflochprogrammiermodus zu gelangen.
–
Wählen Sie mit den Tasten ñò den Menüpunkt 100 aus. Drücken
Sie die “OK”-Taste, um den Menüpunkt zu aktivieren. Wählen Sie
das Knopfloch (P01 bis P05) aus, dass Sie verändern möchten,
und bestätigen Sie mit der “OK”-Taste.
–
Wählen Sie mit den Tasten ñò den Menüpunkt 110 aus. Drücken
Sie die “OK”-Taste, um den Menüpunkt zu aktivieren. Hier wählen
Sie die Riegelform des ausgewählten Knopfloches.
- Wählen Sie “0” für ein Knopfloch ohne Riegel.
- Wählen Sie “1” für ein Knopfloch mit Keilriegel.
- Wählen Sie “2” für ein Knopfloch mit Querriegel
- Wählen Sie “3” für ein Knopfloch mit Rundriegel
- Wählen Sie “4” für ein Schnürloch
Bestätigen Sie mit der “OK”-Taste.
Hinw eis!
Wenn Sie die Riegelform eines Knopflochprogrammes ändern, werden
alle Werte dieses Knopfloches auf den Standardwert zurückgesetzt!
Wählen Sie also immer zuerst die Riegelform aus, bevor Sie die
anderen Werte des Knopfloches einstellen!
–
Passen Sie nun die w eiteren Parameter (120 bis 200) gemäß Ihren
Bedürfnissen an (Bedienung des Menüs s. Kap. 10.4.1 bis 10.4.3 )
1
27
Querriegel Rundriegel
Keilriegel ohne Riegel