EasyManuals Logo

DURKOPP ADLER 559 Instruction Manual

DURKOPP ADLER 559
Go to English
258 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #60 background imageLoading...
Page #60 background image
3. Positionierung Nadelstange
Vorsicht Verletzungsgefahr!
Einstellungen bei laufender Maschine nur unter größter Vorsicht
vornehmen.
Regel und Kontrolle
Wenn die Maschine nach dem Einschalten automatisch positioniert,
muss die Nadelstange im oberen Totpunkt stehen. Der Greiferträger
befindet sich dann in seiner rechten Endstellung (rechter Einstich).
Maschine einschalten.
Die Maschine positioniert automatisch.
Prüfen, ob die Nadelstange im oberen Totpunkt steht und ob der
Greiferträger sich in seiner rechten Endstellung (rechter Einstich)
befindet.
Korrektur
Maschine einschalten. Die Maschine positioniert automatisch.
Nadelstange mit dem Handrad in die richtige Position drehen
(rechter Einstich).
In die Technikerebene schalten.
Dazu die Tasten P und ç gleichzeitig drücken.
Code “2548” eingeben.
Taste OK drücken.
Die Steuerung schaltet in die Technikerebene.
Menü “603” anwählen.
Taste OK drücken.
Schraube 1 am Schaltsegment 2 lösen.
Segment so verdrehen, dass die Lichtschranke 3 an der Flanke 4
schaltet.
Die Schaltsignale werden auf dem Bedienfeld angezeigt (Eingang
r0)
Schraube 1 am Schaltsegment 2 festziehen
Hinw eis
Das Schaltsegment muss sich in der Mitte der Lichtschranke
befinden.
Maschine einschalten und Positionierung überprüfen.
8
32 1
42

Table of Contents

Other manuals for DURKOPP ADLER 559

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the DURKOPP ADLER 559 and is the answer not in the manual?

DURKOPP ADLER 559 Specifications

General IconGeneral
BrandDURKOPP ADLER
Model559
CategorySewing Machine
LanguageEnglish

Related product manuals