EasyManua.ls Logo

DURKOPP ADLER 559 - Schneidmesser (Augenmesser); Position des Schneidmessers

DURKOPP ADLER 559
258 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
10. Schneidmesser (Augenmesser)
10.1 Position des Schneidmessers
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten.
Schneidmesser nur bei ausgeschalteter Maschine einstellen.
Regel und Kontrolle
Das Schneidmesser 2 soll bei Automaten für “nach dem Nähen
schneidend” genau zwischen den Nahtreihen und in der Mitte des
Auges schneiden (siehe Abbildung a).
Bei vor dem Nähen schneiden” soll das Schneidmesser genau auf den
übereinanderliegenden Einstichen und um das Auge schneiden (siehe
Abbildung b).
Achtung Bruchgefahr !
Unbedingt darauf achten, dass das Schneidmesser zur Unterklasse
und zur Näheinrichtung paßt.
Je nach Näheinrichtung kann die Position von Schneidmesser 2 und
Schneidblock 1 (Im Foto nicht eingesetzt) unterschiedlich sein.
Es muss unbedingt darauf geachtet werden, dass die richtige Position
des Schneidmessers und des Schneidblocks eingestellt ist, w enn am
Bedienfeld die Näheinrichtung geändert wird.
Die Position des Schneidmessers ist in der Tabelle auf der nächsten
Seite dargestellt.
Außerdem müssen für die neue Näheinrichtung die passenden
Klammerplatten und Stoffklemmen eingesetzt sein.
Bevor nicht der Schneidblock, das Schneidmesser, die Klammerplatte
und die Stoffklemmen für die neue Näheinrichtung eingestellt sind,
darf die Maschine nicht betrieben werden.
3
29
1
2
a) b)

Table of Contents

Other manuals for DURKOPP ADLER 559

Related product manuals