EasyManuals Logo

DURKOPP ADLER 559 Instruction Manual

DURKOPP ADLER 559
Go to English
258 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #17 background imageLoading...
Page #17 background image
5. Fadenspannung
5.1 Ober- und Unterfadenspannung
Die Fadenspannungen richten sich nach Art und Qualität des Garnes
sowie des Nähgutes. Mit einer möglichst geringen Fadenspannung soll
das gute Aussehen des Knopfloches erreicht werden.
Zu feste Fadenspannunngen können bei dünnem Nähgut zu
unerwünschtem Kräuseln und Fadenreißen führen.
Oberfadenspannung
Die Oberfadenspannung muß man im allgemeinen fester als die
Unterfadenspannung einstellen. Die Oberfadenspannung ist als
elektronische Spannung ausgeführt. Sie besteht aus der
Hauptspannung für den Nähvorgang und einer verbleibenden
Restspannung zur Straffung des Oberfadens während des
Schneidvorgangs unter der Stichplatte.
Je nach Dehnbarkeit des verwendeten Oberfadens muß die
Restspannung so reguliert werden, daß das aus der Nadel
heraushängende Oberfadenende lang genug ist, um sicheres Annähen
zu gewährleisten.
Hauptspannung für den Nähvorgang über das Bedienfeld einstellen
(siehe Kapitel 10.3.3 Fadenspannung in der Hauptebene
anpassen).
Restspannung über das Bedienfeld einstellen (Menüpunkt 130).
1
15
1

Table of Contents

Other manuals for DURKOPP ADLER 559

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the DURKOPP ADLER 559 and is the answer not in the manual?

DURKOPP ADLER 559 Specifications

General IconGeneral
BrandDURKOPP ADLER
Model559
CategorySewing Machine
LanguageEnglish

Related product manuals