10.3.3 Fadenspannung in der Hauptebene anpassen
In dem rechten Feld der Anzeige zeigen die ersten beiden Stellen die
Oberfadenspannung beim Nähen an. Diese kann direkt von der
Hauptebene angepasst werden.
“F”-Taste Drücken Sie die “ F”-Taste. Ein Wert in dem Display
blinkt.
Tasten ïð Wählen Sie mit den Tasten ïð die ersten beiden
St ellen des rechten Feldes der Anzeige aus. Der Wert
der Oberfadenspannung blinkt.
Tasten ñò Stellen Sie mit den Tasten òñ den gewünschten
Wert ein.
“ESC”-Taste Drücken Sie die “ ESC”-Taste, um Änderungen
rückgängig zu machen.
“OK”-Taste Zum Bestätigen drücken Sie die “OK”-Taste.
10.3.4 Schnittlänge in der Hauptebene anpassen
In dem rechten Feld der Anzeige zeigen die letzten beiden Stellen die
Schnittlänge an. Diese kann direkt von der Hauptebene angepasst
werden.
“F”-Taste Drücken Sie die “ F”-Taste. Ein Wert in dem Display
blinkt.
Tasten ïð Wählen Sie mit der Tasten ïð die letzten beiden
St ellen des rechten Feldes aus. Der Wert der
Schnittlänge blinkt.
Tasten ñò Stellen Sie mit den Tasten ñò den gewünschten
Wert ein.
“ESC”-Taste Drücken Sie die “ESC ”-Taste, um Änderungen
rückgängig zu machen.
“OK”-Taste Zum Bestätigen drücken Sie die “OK”-Taste.
10.3.5 Der Tagesstückzähler
Sie können sich den Tagesstückzähler anzeigen lassen oder diesen
manuell auf 0 zurücksetzen. Wenn die die Tagesstückzahl den
Maximalwert von 9999 überschreitet, wird er automatisch zurück
gesetzt und die Zählung beginnt wieder mit 0.
2x“F ”-Taste Drücken Sie die “ F ”-Taste um die Werte der
Hauptebene zu editieren. Drücken Sie erneut die
“F”-Taste und die Anzeige wechselt von dem
Knopflochprogramm zu dem Tagesstückzähler.
“ESC”-Taste Drücken Sie die “ESC”-Taste, um die den
Tagesstückzähler zu verlassen. Die
Hauptebene wird wieder angezeigt.
Tagesstückzähler zurücksetzen:
“OK”-Taste Wenn Ihnen die Tagesstückzahl angezeigt wird,
halten Sie die “OK”-Taste für mehrere Sekunden
gedrückt. Der Stückzähler wird auf 0 gesetzt und die
Anzeige wechselt wieder in die Hauptebene.
22