EasyManuals Logo

DURKOPP ADLER 559 Instruction Manual

DURKOPP ADLER 559
Go to English
258 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #12 background imageLoading...
Page #12 background image
3.2 Abnehmen und Auflegen der Klammerplatten
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Das Abnehmen und Auflegen der Klammerplatten muss bei
ausgeschaltetem Nähautomaten erfolgen oder in der Stellung
“Einfädelmodus” (siehe Kapitel “Einfädelmodus”) erfolgen.
Klammerplatten abnehmen
Die rechte Klammerplatte 1 hinten leicht anheben und nach hinten
ziehen.
Danach die Klammerplatte seitlich nach rechts herausnehmen.
Die linke Klammerplatte 2 hinten leicht anheben und nach hinten
ziehen.
Danach die Klammerplatte seitlich nach links herausnehmen.
Klammerplatten auflegen
Schieben Sie die Klammerplatte nach vorne in die Aufnahme.
Klammerplatte hinten in Stift 3 einrasten lassen.
Hinw eis!
Falsch eingelegte Klammerplatten k önnen zu Beschädigungen oder
Verletzungen führen.
10
21 3

Table of Contents

Other manuals for DURKOPP ADLER 559

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the DURKOPP ADLER 559 and is the answer not in the manual?

DURKOPP ADLER 559 Specifications

General IconGeneral
BrandDURKOPP ADLER
Model559
CategorySewing Machine
LanguageEnglish

Related product manuals