13. Nadelstangenhöhe
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten.
Nadelstangen nur bei ausgeschalteter Maschine einstellen.
Regel und Kontrolle
Die Nadelstange muss so eingestellt sein, dass ca. 3/4 des Nadelöhrs
unter der linken Greiferspitze zu sehen ist, wenn sich die Nadelstange
von der Schleifenhubstellung aus 2,5 mm nach oben bewegt hat.
–
Das Handrad drehen, bis die Nadel im unteren Totpunkt steht.
–
Mit einem Messschieber den Abstand von der Kante 1 bis zur
Oberkante Nadelstange 2 messen
–
Maß auf dem Messschieber um das Schleifenhubmaß +2,5 mm
verkleinern.
Beispiel:
Schleifenhub = 2,7 mm+ 2,5 mm = Maß um 5,2 mm verkleinern
–
Messschieber mit dem verkleinerten Maß auf die Kante 1 setzen
–
Handrad langsam weiter in Drehrichtung drehen, bis die
Nadelstange an den Messschieber stößt.
Korrektur
–
Schrauben an den Stellringen 3 und 4 lösen.
–
Nadelstange 5 in der Höhe einstellen.
–
Schrauben an den Stellringen 3 und 4 festziehen.
Hinw eis
Die Nadelstange muss sich nach Festziehen der Schrauben noch
leicht drehen lassen.
38
54 3
21