11. Greiferhöhe
Vor dem Einstellen des Schleifenhubes und der Nadelstangenhöhe
und insbesondere nach Nadelbruch muss die richtige Greiferhöhe
geprüft werden.
Zum Prüfen der Greiferhöhe die Lehre 2 verwenden.
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten.
Greiferhöhe nur bei ausgeschalteter Maschine einstellen
Regel und Kontrolle
Wenn die Lehre auf den Greiferträger aufgesetzt wird, muss folgendes
erfüllt sein:
–
Die Bohrung 1 der Lehre muss oben rechts sein
–
Die Spitze des linken Greifers muss unter der Kante 3 der Lehre
stehen.
–
Die Spitze des rechten Greifers muss unter der Kante 4 der Lehre
stehen.
–
Die Greiferspitzen müssen s oeben an der Lehre anliegen.
–
Fadenabschneider 9, Stichplatte 10, Spreizeranschäge 5 und 8 und
Spreizer 6 und 7 aus den Greiferträgern entfernen.
–
Nadelstange durch Drehen am Handrad in Hochstellung bringen.
–
Bei bis zum Anschlag in die Greiferträger eingesetzten Greifern
Lehre 2 auf den Greiferträger setzen.
–
In dieser Position müssen die oben aufgeführten Regeln erfüllt sein.
Korrektur
–
Richtige Greiferhöhe durch geringfügiges Richten der Greifer
einstellen.
3
35
2341
87 6 5
10 9