EasyManuals Logo

DURKOPP ADLER 559 Instruction Manual

DURKOPP ADLER 559
Go to English
258 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #41 background imageLoading...
Page #41 background image
4. Transportöse
Die Transportöse erleichtert es ihnen, den Automaten in das Gestell zu
heben. Sie k önnen somit den Automaten z.B. mit einem Deckenkran
anheben oder auch eine stabile Stange durch die Transportöse führen
und den Automaten dann mit 2 Personen anheben. Die Transportöse
finden Sie im Beipack.
Schrauben Sie die Transportöse 8 an den Automaten.
Heben Sie den Automaten in das Gestell.
Schrauben Sie die Transportöse 8 wieder ab, wenn der Automat
montiert ist.
5. Montage Hauptschalter
Schraube 4 lösen und Schaltknebel 5 abziehen.
Deckel vom Hauptschalter abnehmen.
Dazu mit einem Schraubendreher den Riegel in der Bohrung 6
entriegeln.
Leitung vom Steuerkasten in den Hauptschalter einführen.
Leitungsadern des Steuerkasten an den Schrauben L1 (1à braun)
und L2 (2 à blau) anschließen.
Schutzleiter (3 à gelb-grün) des Steuerkastens in Hauptschalter
anschließen.
Darauf achten dass die Kerbe 7 nach unten zeigt.
Deckel auf den Netzschalter wieder aufsetzen. Schaltknebel 5
aufsetzen und Schraube 4 festschrauben.
Hinw eis
Wenn Sie selbst die Tischplatte erstellen, bringen Sie den
Hauptschalter an einer leicht zugänglichen Stelle an, da der
Hauptschalter gleichzeitig der Notausschalter ist.
2
5
8
5
4
1
2
6
7
3

Table of Contents

Other manuals for DURKOPP ADLER 559

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the DURKOPP ADLER 559 and is the answer not in the manual?

DURKOPP ADLER 559 Specifications

General IconGeneral
BrandDURKOPP ADLER
Model559
CategorySewing Machine
LanguageEnglish

Related product manuals