EasyManua.ls Logo

DURKOPP ADLER 559 - 8.4 Height of the fabric clamps

DURKOPP ADLER 559
258 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
9. Einschalten - Ausschalten - Einfädelmodus
9.1 Einschalten
Hauptschalter 1 einschalten.
Die Maschine fährt in Einlegeposition und ist nähbereit.
9.2 Ausschalten
Hauptschalter 1 ausschalten.
Es werden sofort alle Antriebe und die Steuerung vom Stromnetz
getrennt.
Achtung!
Der Hauptschalter ist gleichzeitig der Notausschalter! Wenn der
Hauptschalter ausgeschaltet wird, ist die Maschine von der
Stromversorgung getrennt!
9.3 Einfädelmodus
Achtung!
Der “Einfädelmodus” darf nur für die Tätigkeiten benutzt werden, die
zum Einfädeln von Oberfaden, Unterfaden und Gimpenfaden
notwendig sind! Für alle anderen Arbeiten (z.B. Messer- oder
Schneidblockwechsel) muss die Maschine mit dem Hauptschalter
ausgeschaltet werden!
“Einfädelmodus” einschalten
Taste 2 in der Frontplatte eindrücken. Die Taste muss einrasten!
Der Nähautomat befindet sich im ”Einfädelmodus".
Die Taste leuchtet im “Einfädelmodus”.
Die Stofftrageplatte fährt in die zum Einfädeln beste Position.
Die Stoffklemmen bleiben in der Position, in der sie beim
einschalten des “Einfädelmodus” waren.
Der Nähantrieb ist vom Netz getrennt.
Das Aufschneidmesser ist ausgeschaltet.
“Einfädelmodus” ausschalten
Taste 2 erneut drücken. Die Taste muss ausrasten.
Nach einer kurzen Pause ist der Nähautomat wieder nähbereit. Der
Nähvorgang wird dort fortgesetzt, wo der ”Einfädelmodus"
aktiviert w urde.
1
19
1
2

Table of Contents

Other manuals for DURKOPP ADLER 559

Related product manuals