24.9.11 Menüpunkt 611 (Haltepunkte)
In diesem Menüpunkt wird bei verschiedenen Haltepunkten während
des Nähablaufs angehalten. Dies dient zum leichteren Prüfen und
Einstellen des Nähautomaten.
Mit H ilfe des Prüfprogramms kann die Schaltreihenfolge der Ventile
geprüft werden.
Besonders bei der Einstellung des Fadenfängers und der
Fadenabschneidsysteme ist dieses Prüfprogramms hilfreich, da man
genau sehen kann, wie die einzelnen Bauteile zum Oberfaden,
Unterfaden und zur Gimpe stehen.
Vorsicht Verletzungsgefahr!
Das Prüfprogramm dient nur zur Kontrolle von Abläufen und
Funktionen. Während des Prüfprogramms dürfen keine Wartungs- und
Einstellarbeiten durchgeführt w erden.
Der eingestellte Wert bedeutet:
0= Normaler Nähablauf, das Prüfprogramm ist ausgeschaltet.
1= Nach dem Schalten von Ventilen des Fadenfängers wird der
Nähablauf angehalten.
2= Nach dem Schalten von Ventilen für das jeweilige
Fadenabschneidsystem w ird der Nähablauf angehalten.
3= Nach dem Schalten jedes Ventils wird der Nähablauf angehalten.
–
Mit den Tasten “ ò” oder “ ñ” den gewünschten Punkt auswählen.
–
Taste “OK” drücken.
Der Modus Haltepunkte wird aktiviert.
–
Taste “ESC” drücken.
Die Steuerung schaltet zurück zum Hauptmenü.
–
Das Prüfprogramm über das Bedienfeld, Handtaster oder
Fußschalter starten.
–
Maschine fährt zum ersten Haltpunkt und hält an.
–
Auf dem Bedienfeld wird eine Info-Nr angezeigt.
Dieser Hinweis ist nur für der Dürkopp-Adler Service vorgesehen.
–
Taste “OK” zweimal drücken.
–
Maschine fährt zum nächsten Haltepunkt.
–
Durch ausschalten des Hauptschalters kann der Modus
Haltepunkte wieder verlassen werden.
24.9.12 Menüpunkt 612 (Zykluszeit)
In diesem Menüpunkt kann die “ Zykluszeit von Nähstart bis zurück
in Enlegeposition” ermittelt werden.
–
Verlassen des Menüpunktes mit Taste “ESC”.
24.9.13 Menüpunkt 613 (Zykluszeit)
In diesem Menüpunkt kann die “ Zykluszeit von Nähstart bis
Klammer auf” ermittelt werden.
–
Verlassen des Menüpunktes mit Taste “ESC”.
3
63