EasyManua.ls Logo

DURKOPP ADLER 559 - Page 124

DURKOPP ADLER 559
258 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache Fehlerbehebung
Nadelbrechen Die Nadeldicke ist für das
Nähgut oder den Faden
ungeeignet.
Nadelstärke ändern.
Die Nadel schlägt auf die
Stoffklemmen
Bei Änderung der Nahtbreite,
wurden die oberen
Stoffklemmen nicht oder zu
gering auseinander gestellt.
Bei Änderung der Nahtbreite
wurden die unteren
Stoffklemmen nicht gewechselt.
Unterklasse im Bedienfeld
überprüfen.
Obere Stoffklemmen soweit wie
nötig auseinander stellen.
Untere Stoffklemmen für die
entsprechende Näheinrichtung
einsetzen.
Kein sicherer Nahtanfang
bzw. Ausfädeln
Wenn die Restspannung für
den Nadelfaden zu fest ist und
dadurch der Anfangsfaden für
den nächsten Nähbeginn zu
kurz wird.
Restspannung nachstellen
(siehe Bedienanleitung
“Fadenspannung”).
Fehlerhafter Transport der
Stofftrageplatte
Die Stofftrageplatte kollidiert
mit anderen Bauteilen.
Mit geringer Drehzahl die Bewegung
der Stofftrageplatte überprüfen und
dabei auf mögliche Kollisionen
achten.
Die Stofftrageplatte läßt sich
bei abgeschalteter Maschine
nur schwer bewegen.
Alle Bauteile, die zum Antrieb der
Stofftrageplatte gehören,
überprüfen.
Fehlerhaftes Drehen des
Nähw erks
Die Zahnriemen sind nicht
ausreichend gespannt.
Zahnriemen nachspannen ggf.
auswechseln
Zahnriemen und Zahnscheiben
sind verschmutzt.
Zahnriemen und Zahnscheiben
säubern ggf. Zahnriemen
auswechseln
Das Nähwerk kollidiert mit
anderen Bauteilen.
Mit geringer Drehzahl die Bewegung
der Nähwerksdrehung überprüfen
und dabei auf mögliche Kollisionen
achten.
Nähwerk läßt sich bei
abgeschalteter Maschine nur
schwer drehen.
Stellringe am
Greiferbockantrieb oder am
Nadelstangenantrieb sind zu
fest gegen die Antriebshebel
bzw. gegen den Kreuzkopf
gepresst.
Stellringe am Greiferbockantrieb
und am Nadelstangenantrieb
überprüfen und ggf. ein ganz
leichtes Spiel einstellen (Siehe
Kapitel “Schleifenhub einstellen”,
“Nadelstangenhöhe”,
“Spreizerplatte”).
72

Table of Contents

Other manuals for DURKOPP ADLER 559

Related product manuals